habe am Kunststoffheck meines PKW eine Stelle ausgebessert, ca. 10cm², alles geschliffen mit 2K Füller gestrichen, geschliffen und anschließend mit 2 Dosen des Herstellers (Opel), 1x Decklack (damastsilber), 1 x Klarlack gespritzt und wieder alles schön beigeschliffen. Nun weicht die Dosen-Farbe etwas vom Original ab. Der Lackierer, der den Originalfarbton anmischen (wasserverdünnbar), aufspritzen und anschließend mit Klarlack lackieren sollte, sagt nun, dass sich die Farbe/Decklack, die ja wasserverdünnbar ist, nicht mit dem aufgespritzten Dosenlack (Nitro?) verträgt und Blasen wirft, d.h. ich solle alles wieder mit Nitro runterwaschen etc. Will ich aber auf keinen Fall! Spritzpistole und Kompressor habe ich noch ums notfalls selber auszuprobieren.
Frage: Ist das richtig, dass sich der Dosenlack(Nitro) mit dem wasserverdünnbaren Decklack nicht verträgt? Härtet doch aus - oder? Was kann ich darüber spritzen, damit sich anschließend die Farbe/Decklack mit dem Dosen-Untergrund verträgt? Danke für einen Tipp! uwe
Kommentar