Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Mach mal Bilder von den Blenden? Wie ist der Oberflächenzustand der Teile? Glatt?
Hatte die Spraydose mit dem Klarlack eine Zusatzfunktion damit Härter beigemischt wird?
Lese nur bei deinem Link das dies ein 2-Schicht Klarlack ist. Allerdings kein 2K-Klarlack. Wollte das nur bestätigt haben von dir.
Meine Erfahrung, 1K Klarlack wird nie so glänzend wie 2K Klarlack. Ich würde sagen, alles runter schleifen und dann nochmal mit 2K lackieren. Basislack für KFZ kann man auch in Dosen abfüllen lassen. Wenn es aber Wasserbasislack ist, den es größten Teils nur noch gibt, dann kann man den nicht ewig lagern. Aber dein Lack ist ja kein wasserbasiserender Lack...
Bin mir nicht mehr ganz sicher wie ich das jetzt genau lackiert habe, da ich das ganze letzten Sommer gemacht hab.
Soweit ich weiß war es so:
Es war zwischen 20°C und 25°C warm. Es schien die Sonne, und es war windstill.
1. Die Blenden mit Nitroverdünnung saubergemacht.
2. 15 min. warten
3. Kunststoff Haftprimer drauf
4. 45 min. warten.
5. erste Schicht Decklack (einmal horizontal, einmal vertikal)
6. 15 min. warten.
7. zweite Schicht Decklack(einmal horizontal, einmal vertikal)
8. 5 min. warten
9. erste Schicht Klarlack also "nass in nass"
10. 15 min. warten
11. zweite Schicht Klarlack
12. 15 min. warten
13. dritte Schicht Klarlack
So in etwa. Bin mir nicht mehr sicher könnten auch 3 Schichten Decklack gewesen sein.
Ich würde nochmal von Vorn anfangen und 2K Klarlack verwenden. 1K Klarlack hat einfach den Glanzgrad nicht so. Aber nicht direkt auf den 1K Klarlack beginnen zu spritzen, sondern runter schleifen, weil der womöglich unter dem 2K Karlack jetzt oder später, Probleme bereiten kann (Anlösen und Ausgasen). Basislack nicht zu satt auftragen, sonst kann der Metalliceffekt kaputt gehen. Sieht man dann aber nach dem spritzen.
Primer, oder Klarlack auch nicht zu satt auftragen!
Ob man Nitroverdünnung zum entfetten nehmen kann ohne das Kunststoff etwas anzulösen? Habe mit 1K Primern keine Erfahrungen, nur mit 2K auf Kunststoff ein bisschen... Und da sah alles gut aus.
PS: Direkt in der Strahlenden Sonne sollte man den Lack nicht aushärten lassen, zumindest weis ich das bei den 2K Produkten so, das der lack dann matt werden kann.
Jo, stimme da Martininii zu.
Nitroverdünnung geht mal gar nicht zum entfetten.
Du wirst es sicher nicht bemerkt haben, da sich dein Kunststoff bestimmt angelöst hat und du darauf den Primer aufgetragen hast. Dann noch die Farbe und schlußendlich den 1K-Klarlack. Der Glanzgrad bekommst du mit dem nicht hin.
Hatte mal, von Peugeot (Farbspray und Klarlackspray im Set vom meinem Bruder) das Klarlackspray aufgetragen. Nun, der war auch nicht gläzend wie sonst mein üblicher 2K-MS-Klarlack. Jedoch im Auftrag, sprich der bei der Verarbeitung (ich mag Spraydosen eigentlich gar nicht) war der super.
Wie gesagt, leg dir den 2K-Klarlack in der Spraydose zu.
Mit den Spraydosen ist das immer so ne Sache, auf glanz bekomm ich das auch nie damit. (Was nicht heißen soll das ich damit oft arbeite )
Letztens habe ich auch ne kleine Platte mit Spraydose Klar lackiert, es war matt, dann bischen mit P2000 nass angeschliffen und aufpoliert, dann hat es geglänzt
Also mein tipp, anschleifen, aufpolieren - aufpassen(!) nicht durchschleifen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar