Nun, mein Mofa hat einige wenige Roststellen am Rahmen, so wie ich es beurteilen kann aber keine Rostlöcher. Zwei Löcher hat es im Rahmen (Durchmesser ca. 0,4cm), welche vom Montieren eines alten Rücklichts herrühren, darum etwas Rost.
Ich möchte mit Duplicolor-Dosen (Acryl) arbeiten und zwar als Decklack den blauen Diamantspray verwenden mit 2K-Klarlack, damit es auch benzinfest wird. Davor komplett den alten Lack entfernen, der nicht mehr überall ganz taufrisch, aber noch akzeptabel ist.
Duplicolor rät mir folgende Reihenfolge: Löcher von hinten mit Polyester-Vlies zu kleben, dann vorne spachteln (Feinspachtel wird nicht erwähnt). Danach mit normalem weissem Haftgrund (wegen Diamant-Effekt) darüber, dann Decklack in 2-3 Minuten Abständen und danach den Klarlack.
Nun gibt es aber spezielle Metallgrundierung von Duplicolor, verschiedene Sorten, auch Zink-Spray usw. Daneben gibt es einen Effect Primer, der eigentlich für die Diamant-Decklacke da wären (wurde aber von der Duplicolor-Dame nicht erwähnt).
Kann mir jemand den GENAUEN Ablauf sagen, wie ich zu einem guten Ergebnis gelange? Und zwar mit den einzelnen Schleifvorgängen (welches Schleifpapier, Stärke), Wartezeiten zwischen Lackschichten, Verwenden von Grundierung, ev. Filler (braucht's das überhaupt, wenn ich nur so kleine Löcher spachtle?) und die Verwendung von Silikonentferner auf dem Grundierlack, Decklack und Klarlack (darf ich den verwenden oder wie krieg ich den Staub weg?).
Meine Reihenfolge, wie ich es gedacht habe:
Polyestervlies hinten und vorne bei den Löchern. Löcher spachteln mit Spachtelmasse, dann schleifen (800er?). Dann ev. Feinspachtel (ja? nein? ganzer Rahmen?), wieder schleifen, danach Filler?, wieder schleifen, danach Metallgrundierung, wieder schleifen, dann Effekt Primer, wieder schleifen (1200er?), dann Decklack in 3 Schichten (mit 2-3 Minuten Pause), 1 Tag warten, anschleifen, nochmal 1 Schicht Decklack, 1 Tag warten, anschleifen und den Klarlack in 2-3 Schichten drauf. 1 Tag warten, nochmal schleifen und noch eine Klarlackschicht? Dann 1 Monat warten und mit 1200er Papier leicht anschleifen und mit grober Polierpaste polieren, nochmal leicht anschleifen und mit feiner Polierpaste drüber. Fertig.
Ist alles recht kompliziert und ich bin mir über vieles nicht sicher, ob das so geht und richtig ist. Wäre echt froh, wenn mir jemand möglichst vollständig eine 1. 2. 3. Anleitung schreiben könnte. Ungeklärte Fragen würde ich noch nachliefern.
Vielen Dank für die Bemühungen.
Thomas (aus der Schweiz)
Kommentar