Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dupli-Color Platinum, empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dupli-Color Platinum, empfehlenswert?

    Hi, sry dass ich das Forum mit einem Thread nach dem andern zuballer aber hab einen haufen Fragen ;-)

    ist die Dupli-Color Platinum (13€!!) wirklich empfehlenswert gegenüber herkömmlichen Spraydosen? Die soll ja angeblich doppelt so ergiebig sein und für 2-3m² reichen wohingegen normale Dosen nur von 0,8-1,5m2 reichen, die halt auch schon 7€ kosten.

    Die billigsten Sprays im Baumarkt kosten 4-5€. Sind allerdings auch keine Acryl- sondern Nitrolacke. Ich weiß nich ob ich mich auf das günstigste einlassen sollte. Wenn die Platinum wirklich fast doppelt so ergiebig sind und noch eine wunderbare Qualität haben (in den Demo-Videos reicht bei sämtlichen Farben immer eine Schicht in einem Sprühgang um volle Deckkraft zu erreichen) würde ich drüber nachdenken ob ich die nehme.

    Was zahlt man in nem Farbenladen für ne preiswerte Spraydose?
    lg PoWl

  • #2
    Zitat von PoWl

    Was zahlt man in nem Farbenladen für ne preiswerte Spraydose?
    Frag doch da nach
    RTFM!

    Kommentar


    • #3
      soweit ich weiß brauchst du für platinum einen schwarzen untergrund.
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Sind Nitrolacke eigentlich vernünftig mit Klarlack überlackierbar? Ich hab gelesen, dass die im Vergleich zu den Acryllacken sehr gut anlösbar sind und deshalb vom Klarlack gelöst werden und dort hineinlaufen.

        Kommentar


        • #5
          Bist du sicher dass das Nitrolacke sind?

          Ich denke das sind Alkydharzlacke.

          Kommentar


          • #6
            Also Dupli-Color Platinum sind Nitrolacke die sich wie Acryllacke verhalten, ich denk das mit der Überlackierbarkeit ist bei denen schon in Ordnung. Die Frage war generell gemeint. Von Belton gibt es die Hit-Color Sprays, da kostet im Baumarkt ne Dose nur 4,50€ aber das sind halt Nitrolacke. Acryl Lacke gibts erst von Dupli-Color für 7€ die Dose, Aerosol Art heißen die.

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              laut DC sind die Platinum nicht geeignet, um sie mit 2K Klarlack
              überzulackieren!
              Das geht nur mit Autocolor, den RAL Farben und Aerosol-Art.

              Gruss
              Detlef

              Kommentar


              • #8
                So ich habe heute mal einen Test zwischen folgenden Produkten gemacht, Ich hab dazu ne alte Plexiglasplatte zuerst mit 600er angerauht (hatte grad nix anderes), mit Silikonentferner gereinigt und dann besprüht.

                Dupli-Color Platinum: Hier kommt schon mit einem Sprühgang so dermaßen viel Lack aus der Dose, dass die Schicht schon nass ist und die Aerosole beim Verdampfen wild blubbern -> ganz viele Blasen. Dabei bin ich schon wirklich schnell über die Plexiglasplatte drübergezogen. Wahrscheinlich ist das nur was für extreme Abstände und ansonsten mit feineren Sprühköpfen zu meistern.

                Auto-K Racing: Der Sprühstrahl ist ziemlich eng. Die Zerstäubung ist bei diesem Sprühlack meiner Meinung nach etwas grob, d.h. die Lacktröpfchen sind recht groß, was eine relativ grobe Struktur auf dem Werkstück zur Folge hat. Der Lack hat eine relativ gute Deckkraft und bildet kaum Blasen an der Oberfläche. Allerdings ist es hier so, dass der Lack auch bei mehreren dünnen Schichten einfach nicht ineinander zerfließen will. Eine Glatte Oberfläche bildet das also nicht. Die einzige Chance ist viele Schichten aufzutragen, zwischendurch vielleicht und auf jeden Fall am Ende anzuschleifen und dann mit Klarlack überzulackieren um den Glanz wiederherzustellen. Zudem trocknet er meistens sowieso matt blass und nicht glänzend aus. Ziemlich viel Aufwand, dieser Lack ist zwar mit 4,09€ die 500ml Dose am günstigsten aber naja.

                Dupli-Color Aerosol Art: Meiner Meinung nach der am leichtesten zu verarbeitende Lack. Der Sprühstrahl ist hier recht weit, die Zerstäubung ist ziemlich fein und die Lackmenge die herauskommt ist recht gering. Das bietet einem einerseits die Möglichkeit das Werkstück langsam zu lackieren und nicht die Dose in Hochgeschwindigkeit drüberzuziehen, außerdem verteilt sich der Lack wirklich gut auf der Oberfläche, und zerfließt aufgrund der geringen Tröpfchengröße sogar etwas ineinander. Hiervon werde ich mir auf jeden Fall mehr kaufen und mal noch einen Vergleich zum Dupli-Color Car's Lack wagen.

                Ich werd mir als Alternative zur Sprühdose vielleicht ne kleine Sammlung an normalen 2K-Lacken zulegen, das ist einfach billiger und wenn ich das in ne gescheite Spritze reinmach ist das Sprühergebnis auch so wie ich das möchte und vor allem reproduzierbar.

                Kommentar


                • #9
                  So,

                  heute habe ich mal den Auto-K Lack mit einer kleineren Düse ausprobiert, funktioniert ziemlich Prima auf die Weise. Weht jedoch ein ganz leichtes Windchen, ist der Sprühstahl schon weg, also besonders Druckvoll ist das nicht mehr, macht aber eigentlich nix. Dass der Lack nicht so gern zerfließt, daran hat sich nichts geändert. Ich hab heute bei den Lenkerblöcken herausgefunden dass ich einfach so lange lackieren muss bis so viel Lack drauf ist, dass er einfach nur zerfließen kann. Das ganze hat dann zwar immernoch ein wenig Struktur aber viel besser als dieser rauhe Körner-Effekt.

                  Ich find Sprühdosen trotzdem scheisse... sind aber halt praktisch

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von PoWl

                    Ich find Sprühdosen trotzdem scheisse... sind aber halt praktisch
                    dan sieh zu das du von diesem praktischen s...... wegkommst.
                    Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                    Kommentar


                    • #11
                      Wollte mir eventuell ein kleines Sortiment an Lack und die JetStream I holen. Mit Meiner Airbrush Einsteigerpistole lässt sich aber zur Not auch mal eben schnell was lackieren.

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎