Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2k Lack auf 1k Spritzspachtel/Füller - geht das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 2k Lack auf 1k Spritzspachtel/Füller - geht das?

    Hallo hier im Forum,

    ich habe bereits sehr erfolgreich mit 1k Dosenprodukten Stellen am Auto repariert und lackiert (ganze Teile und beilackiert).

    Jetzt habe ich neu einen Kompressor und eine Lackierpistole und will mit dieser zukünftig den Lack auftragen.

    Meine Frage:
    Da ich noch viele 1k Produkte (Haftgrund, Korrosionsschutz, Spritzspachtel und Füller) über habe und gut damit zurecht komme, wollte ich wissen ob ich auf diese 1k Produkte einen 2k Lack auftragen kann oder ob das gar nicht geht.
    Gibt es evtl. einen Lack wie in den Spraydosen den ich mit der Pistole auf die 1k Produkte auftragen kann und darüber evtl. einen 2k Klarlack sprühen kann?


    Hab bereits viel allerdings ist mir das noch nicht ganz klar.

  • #2
    noch was

    ...Habe als 1k Produkte die Dosen von Dupli-Color: Haftgrund, Korrosionsschutz, Spritzspachtel und Füller
    Finde aber nirgends ein technisches Datenblatt dazu.

    Kann mir jemand sagen ob auf die Dupli-Color 1k Dosen ein 2k Lack aufgetragen werden kann? Oder besteht die Möglichkeit einen 1k Lack aufzutragen und diesen dann mit 2k Klarlack zu überziehen.

    Bin für jeden Tipp dankbar

    Kommentar


    • #3
      Lösung

      Die Lösung:

      Hab jetzt mal bei Dupli-Color die Nummer die auf den Dosen steht angerufen.
      Also wenn man wasserlöslichen Basislack und darauf einen 2k Klarlack geben will sind die 1k Duplidosen nichts (es gibt wenige 1k Dupli-Dosen bei denen es eine Ausnahme gibt).

      Wenn man auf die 1k Produkte einen nicht auf Wasserbsis beruhenden Basislack (also solchen wie er in den Spraydosen ist) aufträgt, dann kann man ruhig 2k Klarlack drüber machen!
      Nur diesen Basislack wie er in Dosen verwendet wird bekommt man leider seit der VOC Verordnung nicht mehr in freien Gebinden, sondern nur noch in Dosen.

      Also jetzt kann ich entweder mit den Dosen den Lack auftragen und mit der Pistole den Klarlack auf 2k Basis oder sämtliche Rostschutzgrundierung, Spritzspachtel, Füller, Haftgrundgrundierung, usw. als 2k Produkte kaufen :-(

      Kommentar


      • #4
        Wie anderswo hier bereits geschrieben, nimm einfach einen 2K Füller (HS ist Standard) und spritze ihn über den 1K Primer/Haftgrund/Wasauchimmer.
        Wichtig ist das die erste Schicht nur hauchdünn wird, sonst könnte es zu Haftungsprblemen kommen, die 2. und 3. des Füllers dann nach Herstellervorgaben.
        Danach dann ganz normal den Lackaufbau vervollständigen -> Füller Schleifen, Reinigen, Basislack drauf -> Klarlack drauf -> Finish nach Trocknung (evtl. Anschleifen, polieren, etc)
        Gruß, Christian

        Kommentar


        • #5
          Danke Christian_C für den Tipp !!!

          Wie gesagt habe ich den Kompressor mit der Lackierpistole neu.
          Ich wollte mir eigenlich das gefummel mit dem ewigen reinigen und anrichten von Füller, Spritzspachtel, Rostschutzgrundierung auf der 2k Basis ersparen zumahl man mit den Dosen hier recht schnell arbeiten kann und ich nicht so oft was mache.
          Zum Lackieren wird aber zukünftig nichts mehr an der Kompressorlackierung vorbei gehen - da es einfach schöner wird.

          Gibt es evtl. 1k Spritzspachtel, Füller, Rostschutzgrundierer,... in Dosen wo ich dann einfach einen Wasserbasislack auftragen kann?
          Verträgt sich denn der 2k Füller denn immer mit den 1k Spritzspachtel, Haftrund, Korrosionsschutz,...? und dabei brauche ich mir keine Gedanken machen dass der 2k Wasserbasislack mit 2k Klarlack probleme macht?

          Schade dass es die normalen Unilacke nicht mehr ohne dieser 2k Wasserbasis gibt, sondern so wie diese in den Dosen als 1k Produkt sind aber eben als loses Gebinde. Für den Heimgebrauch wäre das viel einfacher und man kann nach belieben einen 2k Klarlack ohne Probleme darüber geben.

          Kommentar


          • #6
            Wie gesagt habe ich den Kompressor mit der Lackierpistole neu.
            Ich wollte mir eigenlich das gefummel mit dem ewigen reinigen und anrichten von Füller, Spritzspachtel, Rostschutzgrundierung auf der 2k Basis ersparen zumahl man mit den Dosen hier recht schnell arbeiten kann und ich nicht so oft was mache.
            Ja kann ich gut nachvollziehen, mit der Dose ist es einfach viel weniger aufwand.
            Trotzdem wie schon von die angemerkt sind es natürlich einfach Welten zw. Dosenlackierung und Pistolenlackierung, anderseits bringen "Breitsprühventile" ne ganze Menge bei der Dosenlackierung!
            Ich hatte mir mal vor vielen Jahren bei einem Lackierer, KS-Füller, Basislack und Matten Klarlack gekauft und die hatten alle solch ein "Breitsprühventil" was das lackierpistolen Spritzbild nachahmt, mit dem du dann ganz normal Bahnen mit Überlappung wie bei der lackierpistole ziehen kannst.

            Gibt es evtl. 1k Spritzspachtel, Füller, Rostschutzgrundierer,... in Dosen wo ich dann einfach einen Wasserbasislack auftragen kann?
            Rostschutzgrundierer gibts da bestimmt, aber ich kann dir nicht sagen wie es da mit dem direkt Überlackieren mit Basislacken aussieht. Ich persönlich habe bisher immer Grundiert und dann noch Gefüllert, bzw gleich einen Grundierfüller genommen (alles 2K).

            Das hier ist bestimmt nicht schlecht:


            Verträgt sich denn der 2k Füller denn immer mit den 1k Spritzspachtel, Haftrund, Korrosionsschutz,...? und dabei brauche ich mir keine Gedanken machen dass der 2k Wasserbasislack mit 2k Klarlack probleme macht?
            Nein, eigentlich vertragen sich 1K und 2K Produkte nicht.
            Es wurde aber von den Berufslackierern hier hingewiesen das es doch geht wenn die erste Schicht des folgenden Füllers eben Dünn augetragen wurde.
            Auf geschliffenen 2K HS-Füllern kannst du bedenkenlos Basislacke (egal ob Lösemittel oder Wasserbasis) auftragen und dann mit 2K Klarlack überlackieren - wie man das halt so macht....
            Gruß, Christian

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
              Nein, eigentlich vertragen sich 1K und 2K Produkte nicht.

              Es wurde aber von den Berufslackierern hier hingewiesen das es doch geht wenn die erste Schicht des folgenden Füllers eben Dünn augetragen wurde.
              Moin.

              Also den Dupli Kram sollte man nicht vor einem 2 K HS Füller nutzen.

              Da kann man noch so Dünn den 1 K Grundierer oder den 1 K Spritzspachtel ( ) aus der Sprühdose vorspritzen.

              Wenn man eine 1 K Grundierung vor dem 2 K HS Füller nehmen möchte, sollte die mit dem Füller auf einnander abgestimmt sein,
              also nach Möglichkeit vom gleichen Hersteller.

              Alles andere ist ein Risiko, was manchmal erst beim Lackieren auftaucht, wenn der Untergrund Hochzieht und die ganze Arbeit für die Tonne war.

              Gruß

              Holger

              Kommentar


              • #8
                da du sowieso dir ne pistole und kompressor zugelegt hast, dan verwende doch gleich 2K produkte. dan brauchst du dir nicht den kopf zu zerbrechen was auf was man auftragen kann?, was passsieren könnte?....................................... u.s.w. und schmeiss den dosendreck weg! (ich weiß hat auch geld gekostet). das einzigste was ich aus der dose benutze ist: haftvermittler(kunststoff), kontrollschwarz, 1K Quick prime für durchschliffstellen.
                Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X