Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beilackieren mit Lackdosen - bitte um Hilfe - hab ein paar Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beilackieren mit Lackdosen - bitte um Hilfe - hab ein paar Fragen

    Hallo,

    wenn ich eine Stelle nur beilackieren will (Basislack und Klarlack).
    - Wozu wird eigentlich die Beispritzverdünnung benötigt und bringt das was? Was ist das und woher bekommt man sowas? >>>Quelle<<<
    - Wird diese nur bei Lacken ohne Klarlack verwendet oder auch bei Basislack mit Klarlack?
    - Wenn ja - wird die Beispritzverdünnung auf den Basislack (den Farblack) oder danach bei dem Klarlack auf die auslaufende Übergangsfläche gesprüht?

    Hab mal mit Lackdosen einen Versuch ohne Beispritzverdünnung gewagt - da war die Ursrüngliche zu lackierende Stelle schön glatt, der Verlauf beim Beilackieren zum Normalen Lack war allerdings sehr rauh und matt.
    Woran liegt das? Wäre das mit einer feinzerstäubenden Spritzpistole nicht passiert?

    Danke für Hilfe

  • #2
    Beispritzverdünnung kannst du bei 1K-Spraydosen vergessen.
    Man benutzt diese nur bei 2K-Klarlacken oder 2K Unidecklacken.
    Würde dir nur was bringen, wenn du mit 2K-Spraydosen arbeiten würdest.
    Dafür gibt es dann den Beispritzlöser auch in der Sprayflasche.
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      die beispritzverdünnung wird auslaufend nach dem klarlack appliziert(ende neulack bis anfang in den angeschliffenen altlack). die beispritzverdünnung löst leicht den alten klarlack an, so das der übergang zwischen alt,-und neulack so sauber wie möglich ist. diese verdünnung hat im basis nichts verloren. selbstverständlich wäre es mit ner minipistole besser geworden. mit der richtigen düsenwahl,druck und übung ist es fast für jeden machbar.
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Woher kommt bei mir die matte Oberfläche genau beim Übergang zum bestehenden Lack - an der reparierten Stelle ist der Lack schön glatt nur beim Übergang ist der Klarlack matt.

        Liegt das evtl an zuwenig/zuviel aufgetragenen Lack oder dass die Klarlackdose zu grobe Tropfen versprüht und somit der Lack nur an den Stellen wo er so richtig satt aufgetragen wurde glatt zusamenläuft?

        Wenn ich mit einer prof. Spritzpistole Lackiere welchen Lack und welchen Klarlack (von hier) sollte ich besorgen wenn ich alles mit der Pistole lackieren will? (Hab einen Lack - MB 040 schwarz normal mit Klarlack darauf). Für den Klarlack brauche ich ja auch noch einen Härter - MS od. HS - welchen sollte ich nehmen? (von hier)
        Lackiere nur sehr selten mal was - Kompressor und eine fein zerstäubende Spritzpistole hat ein Bekannter.

        THX

        Kommentar

        Unconfigured Ad Widget

        Einklappen
        Lädt...
        X