Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Struktur lackieren mit Dose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Struktur lackieren mit Dose

    Hallo,

    da ich in der Suche nichts zu diesem Thema gefunden habe, versuch ich es auf diesem Weg.

    Möchte einige Motoranbauteile, wie Getriebehalter, Motorhalter, Ansaugbrücke, Getriebe usw. mit einer Struktur versehen. Sie sieht so aus wie auf einigen Anbauteilen einer Harley Davidson. Hab dafür extra Strukturlack in Dosen gekauft und es nach der Bedienungsanleitung gesprüht. Leider sieht das Ergebnis nicht so doll aus, sondern eher wie eine Orangenhaut.

    Bin wie folgt vor gegangen:
    - Anbauteil gereinigt
    - trocknen lassen
    - lackiert in drei Schritten (horizontol, vertikal, diagonal) mit je fünf Minuten Wartezeit dazwischen
    - leider waren die Außentemperaturen nicht ideal (ca. 8 Grad)

    Muss ich die Teile vor grundieren? Oder was hab ich falsch gemacht?

    Hier das Produkt
    155a_1.JPG

    Gruß
    Micha
    Zuletzt geändert von Holger; 27.03.2009, 20:44. Grund: Verschoben von Lackierung

  • #2
    Moin.

    Das is aber kein Strukturlack.

    Oder steht da was auf der anderen Seite der Dose, dass es einer ist?

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Na eigentlich ist es doch ein Strukturlack. "Wrinkle Finish" = Runzeloptik

      Aber er möchte wohl eine andere ART von Struktur.
      RTFM!

      Kommentar


      • #4
        So hätte ich es gern. Soll ja damit möglich sein. Nur wie?

        1.jpg

        Kommentar


        • #5
          da sind Zuschlagstoffe drin, meist Glasperlen, wirst du als Spray nur schwer bekommen,
          als Spritzlack kein Problem.
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Tuschi2000 Beitrag anzeigen
            So hätte ich es gern. Soll ja damit möglich sein. Nur wie?
            Mit ner Sprühdose nicht so einfach.

            Versuch mal einen sehr großen Abstand, ca 40 cm oder auch mehr, damit das Material sehr Trocken auf die Fläche kommt.

            Runzeloptik ist aber kein richtiger Strukturlack, in meinen Augen.

            Wie plasma 1210 schon erwähnte ist im Strukturlack Glas bzw. Quarzsand.

            Gruß

            Holger

            Kommentar


            • #7
              Danke, für die Infos.

              Werd es dann mal bei angenehmeren Temperaturen probieren, ansonsten gehen die Teile zu Lacker.

              Gruß
              Micha

              Kommentar


              • #8
                Da sollte man aber tricksen können...

                Erste Lage mit Granitspray für die gwünschte grobe Struktur, dann Deinen Lack nachschießen für den schwarzen Look.

                Ist jetzt zwar nicht die Profi-Lösung, sollte aber eigentlich funktionieren. Das Dosengesabbel ist eh nie professionell.
                Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
                www.scirocco-lounge.com

                Kommentar


                • #9
                  Mahlzeit,

                  bin einen Schritt weiter gekommen. Es wird langsam mit der Dose. Man brauch nur ein Paar Schichten mehr von dem Zeug. Sobald ich passende Ergebnisse habe kommen die Bilder.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hier ein Paar Bilder!!

                    5.jpg

                    11.jpg

                    12.jpg

                    Und was sagt ihr!?

                    Kommentar


                    • #11
                      für mit dosse auf zeitungspapier auf rasen doch ganz passabel

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich finde es mal sehr gelungen!!
                        Sieht super aus. Und das mit der Dose, wunderbar!

                        Gruß Daniel
                        Gruß Daniel

                        Kommentar


                        • #13
                          Kann das Zeug nur empfehlen. Mal sehen, vielleicht lackier ich noch dieses WE das Getriebe!

                          Kommentar


                          • #14
                            Das große Teil beinhaltet schon gewisse Fehler, die man sogar am Foto erkennen kann.

                            So muss man sogar beim Lackieren mit der Pistole darauf achten, dass optimales Zerstäuberbild, regelmäßige Teilüberlappung und gleichmäßiges Ziehen gegeben ist, um nicht solche, wie bei dir, auftretenden "Streifen" drin hat.
                            Aber wie soll auch eine Dose ein solch feines Spritzbild besitzen?

                            Wenn es dir gefällt, ist alles paletti.

                            Kommentar


                            • #15
                              Und? Wie bist Du nun vorgegangen?
                              Das Forum von Sciroccofahrern FÜR Sciroccofahrer!
                              www.scirocco-lounge.com

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X