ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil mir unter Alkoholeinfluss die Idee gekommen ist, mein Motorrad komplett zu lackieren. Ich würde mich freuen, wenn jemand die folgende geplante Vorgehensweise und das Material kommentiert:
Material zur Bearbeitung der Plastikteile:
Plastik.jpg
* Reinigen, zuletzt mit Silikonentferner
* Nasschleifen mit 800er + reinigen
* Füllspachtel für ein paar zerfurchte Stellen in der Verkleidung (Sand + Kurve = Schlüsselbein)
* Kunststoff-Haftvermittler oder Plastic-Primer
Bis auf die Zeit-Angaben (10/30min überlackierbar) scheint das dasselbe zu sein, ja?
* 1K Füller.
Laut Plastic-Primer bräuchte ich den eigentlich nicht, wird aber wahrscheinlich besser (eben glatt) aussehen. Aber was mache ich an den gespachtelten Stellen? Dort erst/nur Füller, oder darf dort auch Primer drauf und dann Füller?
* Nass-Schleifen (min. 30min Wartezeit, lieber länger) mit 1000er, evtl Füllen & Schleifen wiederholen
* 'Effect' Acryl Metallic seltsamer blaulila Lack.
Einen ähnlichen Farbton gäbe es auch als Autolack (Dupli Color Car), aber der Lack aus der 'Effect'-Serie sieht wesentlich besser aus - ich würd also gern genau den verwenden. Laufe ich da in ein Problem, oder passt das, wenn ich nachher...
* 2-Schicht Klarlack
Soll/muß man Metallic-Lack nochmal anschleifen, bevor man mit Klarlack kommt? Und wann und wie oft kommt der drauf? Ich hab was von '10min, 30min, 24h' gelesen, und auch was von 'mindestens 30min warten'. Kann man zur Sicherheit alle x Stunden noch eine Schicht auftragen? Den Klarlack hab ich mal zaghaft aufgetragen, da wird er aber nicht richtig glänzend (eher nebelig). In einem Video wird ein Teil nahezu ertränkt in Klarlack. Und so hab ich dann auch das letzte halbwegs brauchbare Test-Teil lackiert:
Pampers.jpg
Es dürfte etwas Orangenhaut bekommen haben, ich bin aber nicht sicher, seit welchem Arbeitsgang. Vielleicht war es fettig (hab's nur abgewaschen und geschliffen), vielleicht ist es zu weich, vielleicht der blaulila Lack 'zu billig' oder Ähnliches. Passiert mir das mit meinen Dosen auch auf gereinigten Motorrad-Verkleidungsteilen?
Dann haben wir hier noch die Idee für den Tank:
Metall.jpg
Den würde ich schleifen, grundieren, anschleifen, blaulila, Klarlack. Das probier ich aber vorher noch auf einem alten Kotflügel.
Hab ich Chancen auf Erfolg?
Kommentar