Bevor ich Euch mit meinem Problem nerve - mal kurz was über mich - bin ja neu hier.
Die 40 hab ich überschritten, lebe mit meiner Familie in Tirol (oute mich hier gleich mal als ÖSI). Hobbys: Blockhausfanatiker, Motorradfahrer, Fliegenfischer...
Mit dem Motorradfahren hab ich vor 20 Jahren angefangen. Da sind natürlich einige Motorräder zusammengekommen - zur Zeit befinden sich von den alten Krücken noch 5 in meinem Besitz (insgesamt waren es mal 12).
Jetzt hat meinen Junior auch das Zweiradfieber gepackt. Er steht auch auf "Oldies" und so kam es, daß wir die Marke Simson entdeckt haben. 3 von den Fahrzeugen fanden inzwischen zu uns.
Jetzt steht der komplette Neuaufbau einer Simson S50 an.
Jetzt zu meinem Problem: Mein Sohn möchte die S50 in Cafe Racer - Stil aufbauen, also mit Stummellenker etc. und der Lack natürlich in British Racing Green.
Den Rahmen wollten wir erst verchromen lassen, aber da spielt der TÜV in Österreich leider nicht mit.
Deshalb such ich einen Lack, der Chromoptic imitiert. Da die Anschaffung der Fahrzeuge schon auf "Papa´s" Kosten ging, wird der Junior jetzt für den Rest aufkommen müssen. Deshalb soll die Lackierung auch so günstig wie möglich sein.
Lackiert werden kann vor Ort sowieso nur mit Dosen, da sich die Nachbarn wegen jedem bischen Lärm aufregen (Kompressor).
Die Lackdosen vom Baumarkt kann ich wohl vergessen, die dürfen/können nämlich nicht mit Klarlack überzogen werden.
Könnt Ihr mir ne Empfehlung für einen Lack geben, der Chromoptik nahe kommt und den ich auch in Dosen füllen lassen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfestellung!
Mit freundlichen Grüßen aus Tirol
Gregor
Kommentar