habe 2 Fragen an Euch:
1. Vor der Lackierung erfolgt bei mir immer der Anschliff.
Wenn ich mit 1000 er angeschliffen habe und dann drübergesprüht habe sieht man trotzdem leichte Schelifspuren die dann mühsam auspoliert werden müssen.
Hab das schwarze Auto sogar nur mit einem Küchenschwamm (raue Seite) angeschliffen und trotzdem sieht man Schleifspuren.
Was ist die beste Vorschleifmethode die im Endeffekt keine Spuren hinterlässt???
2. Wisst Ihr welche farbe besser/schlechter Deckt?
Auswahl: Gelb, Orange oder Rot.
Edit: 3. Frage: Ich habe mal einen Kotflügel mit Kunstharzfarbe gesprüht. Das Ergebnis war TOLL, nur musste ich später mit Acryl drüber und es war die Pest.
Gehen wir aber davon aus das ich ein Auto mit Kunstharzbasislack lackiere und es so lasse, ist das Witterungsbeständig? Kann man das tun?
MfG
Kommentar