Ich musste ein paar Bremsenteile (Ankerbleche, Halter usw.) meines Oldtimers aufarbeiten, weil sie verschlissen waren.
Im Zuge dessen habe ich alle Teile zum Glasperlstrahlen/entrosten abgegeben. Die Teile waren danach absolut sauber.
Hab mir dann vom Baumarkt nen Satz Farbspraydosen besorgt. Einmal ne Rostschutzgrundierung, und vom gleichen Hersteller zum System passend drei Dosen Schwarz.
Der Hersteller schreibt auf den Dosen, die Grundierung ist nach 20 Min. überlackierbar. Habe in der Zwischenzeit noch andere Tätigkeiten absolviert, aber nach gut 1h hab ich dann die erste schwarze Farbschicht aufgetragen. Laut Hersteller sollte diese Farbschicht mind. 1h ablüften, bevor die nächste Lage drauf kommt. Gesagt, gewartet...nach 1h die nächste Schicht drüber...Alles gut, hat auch gut gedeckt.
Heute wollte ich weiter lackieren und mit weiteren Schichten ne dickere Lackschicht erreichen, aber schon beim ersten Lackieren mit der selben Farbdose musste ich feststellen, das der gestern aufgetragene Lack reißt, und sich krisselt/ablöst.
WARUM?
Was ist heute anders als gestern?
MFG Andy
Kommentar