weiß nicht ob einer mit sowas Erfahrungen hat, ich suche ein Softtouch Lack Spraydose am besten mit Struktur um das Armaturenbrett auszubessern.
X
-
Nen Schrumpflack könnte man nehmen, damit hab ich jetzt mein gesamtes A-Brett gespritzt. Das war ziemlich runter, 33 Jahre alt und 28 Jahre davon in der texanische Sonne.
hab das mit epoxydharz und Gewebe behandelt, dann glasfaserspachtel rauf. Grundiert und dann den schrumpflack. Soll nach dem auftragen zwar in Ofen bei paar grad, hab’s aber in die Mittagssonne gelegt. Ist def. Nicht perfekt, aber für nen alten Pickup doch schon sehr charmant. Zum ausbessern denke ich, eignet sich das mal gar nicht. Also wenn’s nicht was speziell für dich gibt, würde ich das ganze aufbereiten, aber je nachdem wie geil es sein muss, dann eventuell mit ner Art Alcantara klebefolie.
Äh sorry Starfox, hatte nicht geschaut wer du bist und wie lange du hier tätig bist. Somit kennst du meine Vorschläge mittlerweile. Sorry
-
Zitat von I need Money Beitrag anzeigenÄh sorry Starfox, hatte nicht geschaut wer du bist und wie lange du hier tätig bist. Somit kennst du meine Vorschläge mittlerweile. Sorry
Der Rest meines Armaturenbretts ist in Ordnung sind nur paar kleine Stellen mit Kratzern. Werde mal so ein Flüssiggummi Spray testen. Original ist da eben so ein Softtouch Lack drauf und der wird mit den Jahren auch klebrig.
Kommentar
-
Zitat von Phantom Beitrag anzeigenMipa hat doch Bumper Spray.das wusste ich ja gar nicht
danke Phantom werd ich gleich mal testen das Zeug.
Kommentar
-
Habe gute Erfahrungen mit Dupli Color Spray gemacht. VW benutzt Soft Touch im Innenraum und nach einigen Jahren geht er weg, löst sich einfach auf und das sieht Sc*eiße aus. Habe fast alle Teile im Innenraum mit Dupli Color gemacht, Glatte und mit Struktur, bin zufrieden damit. Er ist 2 in1, brauche keinen Primer...
MOTIP Dupli Color Tuning Plastic, Schwartz Matt 400ml - art.345999Angehängte Dateien- 01_dsc_0156.jpg (206,0 KB, 36x aufgerufen)
- 02_dsc_0179.jpg (240,5 KB, 27x aufgerufen)
- 10_dsc_00708.jpg (319,5 KB, 26x aufgerufen)
- 09_dsc_0047.jpg (217,9 KB, 28x aufgerufen)
- 08_dsc_0001.jpg (408,2 KB, 26x aufgerufen)
- 07_dsc_0224.jpg (260,0 KB, 26x aufgerufen)
- 06_dsc_0215.jpg (162,1 KB, 28x aufgerufen)
- 05_dsc_0206.jpg (287,7 KB, 26x aufgerufen)
- 04_dsc_00348.jpg (150,7 KB, 28x aufgerufen)
- 03_dsc_004543.jpg (180,9 KB, 28x aufgerufen)
SATA jet 3000 B RP Digital 1.3mm
Anest-Iwata AZ3 HTE2 AV 1.0/1.3/1.5/1.8mm
Kommentar
-
Ja, ist OK, bin wirklich zufrieden damit. Habe lange gedacht was ich mit diesen Teile machen soll und da finde ich diesem Spray. Die Teile habe ich schon etwa 5 Jahren in meinem Golf 4 und sie sehen aus wie damals, wie frisch gestrichen. Habe auch die Türgriffe gemacht, die Nachteil ist nur das sie nach ein Paar Jahren glänzend sind, weil sie ständig benutzt werden, aber die andere Teile sind Top und mit Mikrofieber Tuch und klares Wasser brauchst du gar nichts mehr. Das Vorteil bei solchen Spray du kannst das sehr schnell alles Reparieren wenn es Kratzer gibt, kein Problem habe das auch gemacht. Suma sumarum sehr gutes Preis Verhaltenes/Qualität.Angehängte Dateien- 25_dsc_0044.jpg (163,2 KB, 21x aufgerufen)
- 24_dsc_000533.jpg (297,0 KB, 21x aufgerufen)
- 23_dsc_0003.jpg (299,3 KB, 21x aufgerufen)
- 22_dsc_0006.jpg (111,5 KB, 21x aufgerufen)
- 21_dsc_0110.jpg (125,9 KB, 22x aufgerufen)
- 20_dsc_0106.jpg (88,1 KB, 23x aufgerufen)
- 19_dsc_0102.jpg (114,4 KB, 22x aufgerufen)
- 18_dsc_00999.jpg (249,3 KB, 21x aufgerufen)
- 17_dsc_0084.jpg (216,3 KB, 21x aufgerufen)
- 16_dsc_0006.jpg (163,8 KB, 23x aufgerufen)
SATA jet 3000 B RP Digital 1.3mm
Anest-Iwata AZ3 HTE2 AV 1.0/1.3/1.5/1.8mm
Kommentar
-
Kein Problem, ich wollte das die Teile sehr näher wie möglich an Original Farbton sind, wie das Armaturenbrett. Besser glaube ich geht nicht und am ende hat es so ausgesehen. Bin nicht fertig, habe noch vieles zu erledigen aber es wird schon sein. :-)Angehängte DateienSATA jet 3000 B RP Digital 1.3mm
Anest-Iwata AZ3 HTE2 AV 1.0/1.3/1.5/1.8mm
Kommentar
Kommentar