Ich wollte Kunststoff Motorradteile lackieren, so weit so gut, beim lackieren kam dann ganz langsam die Runzelbildung, es sa so aus als ob der Lack den Füller angreift und er sich so löst.
Bei der Fehlerbeschreibung steht unter Runzelbildung das man die Schichtdicke einhalten soll, mir ist wirklich aufgefallen das es erst gekommen ist als ich etwas dicker auf verlauf lackiert habe, liegt es wirklich bloß daran? Wenn ja mein Lack soll in 2 Schichten lackiert werden, der Grundton weiß, dann orange die Farbe und dann noch Klarlack, heisst das dann das ich erst den Klarlack richtig auf Verlauf spritzen kann und die andern beiden schichten ganz vorsichtig Schicht für Schicht?
Kann es denn sein bloß durch ein bisschen mehr Lack drauf der Füller sich vom Untergrund komplett löst trotz Haftvermittler?
mfg
Kommentar