Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kunststofflackierung rissig und weitere Sorgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kunststofflackierung rissig und weitere Sorgen

    Hallo,

    bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen, nachdem ich seit Tagen im Netz auf der Suche nach einer Problemlösung bin, die mit meiner Lackierung zu tun hat.

    Ich habe bei eB.. einen Heckspoiler für meinen Roller ersteigert.
    Dieser kam mit einer abgebrochenen Ecke bei mir an, dieses Teil habe ich wieder mit Epoxiydharz angeklebt, geschliffen.
    Da ich mir das komplettlackieren nicht schwer vorgestellt hatte (habe ja vorher auch schon paar Teile lackiert), begann ich mit dem kompletten anschleifen mit 240er Nasspapier, anschließend mit 500er rüber.
    War schön glatt, habe es danach mit Brennspiritus (falls es wichtig ist: Lösemittelhaltig) gesäubert, und mit Kunststoffhaftvermittler grundiert.
    Danach in mehreren Schichten lackiert.
    Dann begannen meine Probleme:
    1. Die Klebenaht war nach dem Lackieren wieder sichtbar, obwohl geschliffen wurde.
    2. Die Lackierung bekam eine Orangenhaut und wurde leicht rissig. (die Orangenhaut könnte vom Grundierer kommen, dieser bildet eine orangenartige Schicht, das würde mich aber nicht stören, nur eben diese Risse)
    Habe danach noch mehrmals versucht, zu schleifen ,grundieren und zu lackieren.
    Das einzig positive dabei ist, das die Klebenaht jetzt fast verschwunden ist.
    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
    Ich würde jetzt nochmal komplett planschleifen, dann mit Spüli entfetten und lackieren, ohne grundieren, da ich nur die oberste Lackschicht ebnen werde.
    Meine vermutung für die Risse ist jetzt der Lösemittelhaltige Brennspiritus. Was würdet ihr sagen?

    Wäre über eine Antwort sehr dankbar

    Daniel

  • #2
    Interessant wäre erstmal ein Bild von der ganzen Geschichte...
    Dann wäre es gut zu wissen, was du genau für Materialien benutzt hast. Ob 1K oder 2K etc.....

    Kommentar


    • #3
      Hast du Dosen lack benutzt ??

      Kommentar


      • #4
        Zitat von 2er Beitrag anzeigen
        Hast du Dosen lack benutzt ??
        zu 99,23 %....

        sorry, bin ausversehen auf den "bedanken button" gekommen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Danielsan Beitrag anzeigen
          ...vermutung für die Risse ist jetzt der Lösemittelhaltige Brennspiritus. Was würdet ihr sagen?
          Spiritus ist Alkohol. Kein organisches Lösungsmittel. Bitte auseinanderhalten.

          Kommentar


          • #6
            dann mit Spüli entfetten
            Grrr absoöut falsch!! Kauf dir mal Silikonentferner und deine Probleme werden wech sein.
            Spiritus oder Spüli..haben auf einer zu lackierenden Fläche nichts zu suchen!!
            mfg Ralf

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              danke für die zahlreichen Antworten.
              Also ich schreibe einfach mal meine Hilfsmittelchen auf:

              - Epoxidharz Presto mit Härter von demselben
              - Kunststoffhaftvermittler K-Auto Sprühdose aus dem Baumarkt
              - K-Auto Racing Lackspray Schwarz glänzend auch aus dem Baumarkt als Sprühdose. Ich nehme an es handelt sich um 1 Komponentenlack, da er ohne Zusätze auskommt.
              - Faust Brennspiritus Lösemittelhaltig (ist es wirklich, steht groß drauf)
              Foto geht schlecht, da meine Kamera die feinen Risse nicht zeigt.
              Sieht aus wie ein ausgetrockneter Salzsee mit kleinen Hügelchen drin.

              Ich hoffe, das hilft euch ein bisschen weiter.

              Kommentar


              • #8
                Dein Problem wird wohl unteranderem das K-Auto Racing Lackspray sein,ich hatte mit dem Zeug immer Ärger z.B. das schwarz glanz war manchmal fleckig(kein gleichmäßiger Glanz)
                Kauf dir lieber Dosen von Reca Würth oder so,ist teurer aber auch besser.(wenn man bei Spraydosen von "besser" sprechen kann)

                der Rest wurde ja schon gesagt.


                Gruß Matze

                Kommentar


                • #9
                  hast du die angeklebte ecke gespachtelt?
                  Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

                  Kommentar


                  • #10
                    Nein, habe ich nicht.
                    Nur geschliffen, Grundiert und Lackiert.
                    Epoxidharz ist doch normalerweise lackierbar, oder nicht?
                    Naja, nach dem zweiten mal schleifen/lackieren habe ich dann auch gespachtelt. Sah aber genauso so aus wie ohne.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wasch das ganze Zeug mit Verdünnung runten und lass es gut ablüften.
                      Besorge Dir richtigen 2K Füller und Lack(gibt`s auch in Spaydose)
                      Und kauf Dir Silikonentferner zum reinigen!



                      Gruß Matze

                      Kommentar


                      • #12
                        Verschoben nach Klacker Klacker Dosen

                        Thomas
                        RTFM!

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Schnapadäus Beitrag anzeigen
                          Spiritus ...... haben auf einer zu lackierenden Fläche nichts zu suchen!!
                          Moin

                          Ralf.

                          Wollen Wir Wetten das Du mit Spiritus Silikon besser von der Fläche bekommst, wie mit Silikonentferner alleine

                          Guckste mal hier

                          Zum ersten Reinigen ist Spiritus nicht schlecht, der Alkohol löst Fette zum Teil besser wie Silikonentferner, nur das der Spiritus schnell etwas Streifen hinterläßt, aus dem Grund nur zum Vorreinigen nicht nur für Glas

                          Gruß

                          Holger

                          Kommentar

                          Unconfigured Ad Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X