Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit grieselndem Klarlack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit grieselndem Klarlack

    Hallo,

    ich heiße Andreas und stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
    Ich bin gerade dabei, von meinem Kofferraumdeckel eines BMW E34 leichte Rostansätze zu entfernen. Soweit so gut. Da es nur die Innenseite beim Schloss und die Abschlußkante betrifft, dachte ich es reicht eine Dose.

    Hab mir dann vom "fachkundigen" Betrieb die Farbe in der Dose mischen lassen und gleich noch Füller und Klarlack mitgenommen.
    Lack ist 2k auf Wasserbasis sowie auch der Klarlack, welcher aus der selben Produktpalette kommt. Name fällt mir gerade nicht ein.

    Das Auto war cosmosschwarz, ist dann vom Vorbesitzer auf tobagolblau umlackiert worden. Da ich selbst noch einen Oldtimer, besitze ist mir lackieren eigentlich nicht fremd, dennoch will es diesmal nicht so wie ich will. Ich habs sogar nochmal abgeschliffen und neu aufgebaut.

    Hab zuerst mit 120er grob angeschliffen und mit 240er fein hinterher. Dann gefüllert und mit 800er nass geschliffen. Natürlich mit Silikonentferner gereinigt. Dann die Farbe aufgetragen und über Nacht trocknen lassen. Dann den Klarlack drauf. Da ist mit schon aufgefallen, dass es nicht so will wie es soll. Da die Dose aber schnell leer war, dachte ich es liegt am zuwenigen Lack.
    Hab mir dann Acryllack besorgt und draufgesprüht.
    Der hat dann aber die unteren Schichten sofort aufgeweicht, dass ich alles abwischen konnte. Nun gut, dachte ich, verträgt sich wohl nicht.
    Hab dann wieder alles abgeschliffen, nochmal neu aufgebaut und extra nochmal den anderen Klarlack besorgt. Diesmal gleich 2 Dosen. Da ist Lack und Härter getrennt und muss erst durch ein Ventil in der Dose gemischt werden.

    Beim Auftragen das selbe wieder. Der Klarlack weicht die drunterliegenden Schichten auf und wird an der Oberfläche ganz grieselig. So in etwa wie ausgetrockneter Boden...

    Momentan bin ich echt ratlos, wo der Fehler denn liegen könnte?
    Verträgt sich der Lack nicht, oder liegt es an den Trockenzeiten?
    Jeweils mehrere Stunden oder über nacht.

    Wäre froh, wenn ihr einen Rat für mich hättet.

    Gruß Andreas
    Zuletzt geändert von Alexbs; 13.12.2008, 17:01. Grund: ins richtige Forum verschoben! (alexbs)

  • #2
    Zitat von SirWinston Beitrag anzeigen
    ...ratlos, wo der Fehler denn liegen könnte?
    Verträgt sich der Lack nicht, oder liegt es an den Trockenzeiten?
    Jeweils mehrere Stunden oder über nacht.
    Ja, genauso ratlos sind wir hier auch....die Fehlerquellen hast du bereits alle selbst aufgezählt...

    Ne Frage: Gibt es 2K-Wasser-Basislack in Dosen? Und das noch tobagoblau-met???

    Kommentar


    • #3
      also wir füllen auch wässrige Basislacke in Sprayflaschen ab, einige wollen schon gar kein konventionelles Spray mehr haben, weil das Spritzbild der wässrigen Sprayflasche besser ist.
      Diese sind aber nur 10-14 Tage lagerstabil, dann gehen Sie den Bach runter.
      ..........der Weg ist das Ziel !

      Kommentar


      • #4
        Zitat von b2b Beitrag anzeigen
        Ja, genauso ratlos sind wir hier auch....die Fehlerquellen hast du bereits alle selbst aufgezählt...

        Ne Frage: Gibt es 2K-Wasser-Basislack in Dosen? Und das noch tobagoblau-met???
        Ja. Kann man sich gleich in der Dose fertig mischen lassen. Allerdings hab ich den noch am selben Tag verarbeitet. Dürfte also nichts mit der Lagerdauer zu tun haben.

        Die Dosen sind sogar recht gut mit einstellbarem Spritzkopf.

        Kommentar


        • #5
          was für einen Füller hast du verwendet ? nicht jeder 1K Spraydosenfüller ist für die überlackierung mit Wasserlacken geeignet.
          ..........der Weg ist das Ziel !

          Kommentar


          • #6
            Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
            was für einen Füller hast du verwendet ? nicht jeder 1K Spraydosenfüller ist für die überlackierung mit Wasserlacken geeignet.

            Auch einen aus der gleichen Serie. Kann ich aber erst morgen sagen, weil ich das Zeug jetzt nicht daheim habe. Der Lack hat aber wunderbar darauf getrocknet. Nur nach auftragen vom Klarlack ist wieder alles aufgeweicht.

            Kommentar


            • #7
              Wir wohl am füller liegen ( bestimmt 1k )

              Der 2k Klarlack zieht den dann hoch.
              Wirst dir nen 2k füller drunter legen müssen.
              Aber den wirste nicht in Dosen bekommen.

              Gruß

              Kommentar


              • #8
                Zitat von 2er Beitrag anzeigen
                Wir wohl am füller liegen ( bestimmt 1k )

                Der 2k Klarlack zieht den dann hoch.
                Wirst dir nen 2k füller drunter legen müssen.
                Aber den wirste nicht in Dosen bekommen.

                Gruß
                So. Bin jetzt extra mal schnell heim gefahren. Ist tatsälich ein 1K-Füller... Oo

                Wie darf man sich das vorstellen mit dem Hochziehen??

                Wird mir wohl nichts anderes über bleiben als den ganzen Müll zum 2. mal runterzuschleifen. Für die Arbeit und Materialien hätte ich den Deckel gleich zum Lackator bringen können.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von SirWinston Beitrag anzeigen
                  Wie darf man sich das vorstellen mit dem Hochziehen ??

                  Mit ihrem breiten Düsenspektrum ist die SATAjet 1000 B LIGNUM die Universal-Lackierpistole für moderne Schreiner- und Tischlerbetriebe. Mit der neuen Ausführung „LIGNUM“ gibt SATA jetzt ihren Kunden im Holzhandwerk ein ganz exklusives Werkzeug in die Hand.   Die SATAjet 1000 B LIGNUM fällt sofort durch ihr neues, unverwechselbares Design in edler Holzoptik des Bubinga-Baumes auf …

                  schau dir mal die PDF an

                  Kommentar


                  • #10
                    Interessant! Muß wohl Fall 16 sein mit der Orangenhaut.

                    Also schließe ich draus: 1k verträgt sich nicht mit 2k?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von SirWinston Beitrag anzeigen
                      Interessant! Muß wohl Fall 16 sein mit der Orangenhaut.

                      Also schließe ich draus: 1k verträgt sich nicht mit 2k?

                      Richtig nummer 16 ,aber das ist keine Orangenhaut sondern Hochziehen.
                      Orangenhaut ist wieder was anderes.

                      Und 1k verträgt sich selten mit 2k.


                      Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von 2er Beitrag anzeigen
                        Richtig nummer 16 ,aber das ist keine Orangenhaut sondern Hochziehen.
                        Orangenhaut ist wieder was anderes.

                        Und 1k verträgt sich selten mit 2k.


                        Gruß
                        Ähm, richtig. Muß ich wohl verrutscht sein.

                        Gut, dann werd ich mal nochmal von vorne anfangen. Bedanke mir derweil für eure Hilfe!

                        Kommentar


                        • #13
                          ...... anderen Klarlack besorgt. Diesmal gleich 2 Dosen. Da ist Lack und Härter getrennt und muss erst durch ein Ventil in der Dose gemischt werden.


                          Gruß Andreas
                          Sowas gibts?

                          Hersteller?
                          Wenn Du Zeit und Lust hast kannst ja mal ein Bild von der Dose machen.

                          Ich mache zwar fast nichts mit Dos aber wenn man mal nur was kleines hat....



                          Gruß Matze

                          Kommentar


                          • #14
                            2K Füllerspray gibt es aber auch schon, als Acryl und sogar als EP, natürlich ist das sehr kostenintensiv, ist rund einen 10er teuerer als eine 1K-Spraydose, wer aber keine Spritztechnik (wie Pistole, Kompressor etc. hat), kann damit eine qualitativ gute Lackierung zustande bringen.

                            haben wir übrigens auch bei uns im Shop.
                            ..........der Weg ist das Ziel !

                            Kommentar


                            • #15
                              Also,
                              1K verträgt sich sehr wohl mit 2K .
                              Ich verarbeite ständig 1K Füller aus der Sprühdose,z.B.von P&P,
                              lackiere Wasserlack drauf und dann 2K Klarlack von Nexa.
                              Was soll da schiefgehen,bei mir funktioniert das prima.
                              Gruß Andi

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X