Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

weisser Kunstharzlack wird gelb.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • weisser Kunstharzlack wird gelb.

    Hey Leute habe ein Problem,
    habe heute meinen Felgenstern weiss lackieren wollen.
    habe mit Kunstharzlack (aus der Dose ) lackiert.
    nachdem ich mehrere Schichten weiss und danach den Klarlack aufgetragen habe sind sie momentan Pissgelb. jetzt meine Frage werden sie nach der Trocknungszeit wieder weiss oder fängt das schleifen wieder von vorne an?
    was habe ich falsch gemacht?
    Der vorherige Lack war auch Kunstharz (ebenfalls selbst gemacht), der Lack an sich ist auch KH und der Klarlack auch.


    Hier mal ein paar Bilder.
    Einmal mit dem alten Felgendeckel und einmal mit dem Deckel der Farbdose in der Mitte.

    Danke für eure Hilfe
    Angehängte Dateien

  • #2
    Es gibt keinen klaren KH-Lack!!!

    Weil das Bindemittel Akydharz honiggelb ist kann daraus nie ein wasserklarer Lack werden.

    Wasserklare Klarlacke sind meist 2K-Acryl oder 2K-PUR.

    In deinem Fall würde ich es einfach nochmals mit weißem Spray überlackieren - ohne Klarlack.

    Kommentar


    • #3
      ah okay Danke ... das hätten mir die netten Herrschaften im Bauhaus auch sagen können...
      wie gesagt es ist der Felgenstern, wie kann ich den Lack dann gegen Bremsstaub etc. schützen das war der eigentliche Grund wieso ich sie neu machen wollte.

      Kommentar


      • #4
        bzw gibt es einen anderen Lack mit dem ich überlackieren kann?

        Kommentar


        • #5
          Zitat von b2b
          Es gibt keinen klaren KH-Lack!!!

          Da muss ich mal wiedersprechen.
          Google mal und Du weißt warum.

          Ich würde eher von einem Billigen Lack sprechen der Anstatt Pigmente nur Farbstoffe enthält.

          Wenn man auf den Weißen Lack Klarlack spritzt, lösen sich die Farbstoffe, Bluten durch und werden Gelb.

          Besorge Dir vernünftige Farbe und mach es, nach dem Du den Alten Kram entfernt hast Neu.

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            Sorry, ich hätte schreiben sollen wasserklaren KH-Lack.

            Also, meines wissens nach kann man mit keinem KH-Klarlack weiß überlackieren, ohne dass das weiß leicht gelblich rauskommt.

            Deshalb hat es auf dem Autoreparatursektor auch nie einen KH-Klarlack gegeben. Oder?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von E-MIC
              wie kann ich den Lack dann gegen Bremsstaub etc. schützen das war der eigentliche Grund wieso ich sie neu machen wollte.
              Eine Möglichkeit nach ausgibiger Trocknung des Lackes:

              Kommentar


              • #8
                Stimmt, ich wüßte auch keinen KH Klarlack in der Autolackierung.
                (seit 1977)

                Aber wie schon erwähnt kann das Gelbwerden auch an dem Baumarktlack liegen.

                Gruß

                Holger

                Kommentar


                • #9
                  Denke ich werde sie strahlen bzw. strahlen lassen und dann mit Acryllack nochmal neu machen.
                  Ich habe polierte Betten kann mir einer sagen wie ich die beim strahlen am besten schützen kann?
                  Normales Klebeband wird da ja sofort durchschossen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Das Tesa Powerband Doppelt, aber Trotzdem nicht voll drauf halten.

                    Gruß

                    Holger

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von E-MIC
                      wie gesagt es ist der Felgenstern, wie kann ich den Lack dann gegen Bremsstaub etc. schützen das war der eigentliche Grund wieso ich sie neu machen wollte.
                      moin,

                      mit ner VERNÜFTIGEN versiegelung.
                      gibt von koch chemie ein 2 K produkt auf basis der nanotechnolgie.
                      hierzu findest du im finishbereich dfs forums ganz oben ne
                      anleitung von mir. bezieht sich allerdings auf den fahrzeuglack,
                      gibt auch eine speziell für felgen (wg thermischer belastung).
                      ums reinigen der räder kommst du deswegen nicht drumrum,
                      der staub frisst sich allerdings nicht so fest und ist problemlos
                      (auch ohne agressivem felgenreiniger ) mit dem HD abzudampfen!

                      gruss aus kiel

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für die Hilfe an euch alle.
                        habe mir heute was zum abbeizen geholt hoffe das der Baumarkt-Krempel den Lack nochmal runter bekommt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Nur so:

                          Frag doch mal beim Netten Lacker um die Ecke, wenn Du abgebeizt hast, was es Kostet, wenn er es macht.

                          Bevor Du nochmal von vorne Anfangen mußt

                          Gruß

                          Holger

                          Kommentar


                          • #14
                            würde es schon gerne selbst hin bekommen, nicht wegen den paar Kröten sondern weil ich es gern mache

                            Wie ist das mit dem abbeizen?
                            Vermischt sich die Beize mit dem vorhandenen Lack und kann ihn deswegen ablösen oder verflüssigt die Beize den Lack nur und wenn die ganze Geschichte wieder trocken ist, ist wieder alles wie zuvor?
                            Hoffe ihr versteht was ich meine

                            Kommentar


                            • #15
                              Der Abbeizer zieht den KH-Lack hoch. Siehe Bild.

                              Die Frage ist nur, wieso du eine intakte Fläche abbeizen willst?

                              Ist doch alles okay, der Klarlack ist nur gelb, überlackier das ganze nochmals mit einem guten weißen Spray - und fertig.

                              Und wenn du die Bremsstaubgeschichte auch noch in den Griff bekommen willst - dann Nanoversiegeln.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎