es ist so leer hier im Forum

Vielleicht gibt es hier in Zukunft ja mal jemanden der nichts über das verzinnen weis.
Der findet im Anhang eine 4 Seiteige Bebilderte Anleitung zu dem Thema.
Ich habe auch mal gelesen das man auch einen Heißluftfön zum schmelzen des Zinn benutzen kann.Darüber habe ich bis jetzt nie nachgedacht ^ aber macht Sinn und scheint auch zu funktionieren.

Und noch ein Spar Tipp von mir .
Bei MC Doof u.s.w. gibt es ja die verschiedensten Kaffee rührstäbchen aus Holz.
Viele davon kann man sehr gut nutzen um damit das Zinn aufzutragen und zu Formen wenn es um keine Bereiche oder Feinheiten geht.
Gruß
Kommentar