meist mach ich es überlappend. Da auf stoss das nur ärger macht und irre viel Arbeit ist. Das schweller rep blech scheint leicht verzinkt zu sein wie es scheint. Ich hab leider vergessen es auf der rückseite vor dem einschweissen zu lackiern... werds jetzt aussen mit zinkspray von würth grundieren und dann unterbodenschutz drauf und schwarz lackiern.. oder besser mit epoxy grundiern?
Bin am überlegen wie ichs innen mach. Hab keine pistole um mike sanders ect zum auftragen was könnt man da noch machen? Denk so ein fett wie mike sanders wär in meinem fall gut. Wie oft würdet ihr das blech anpunkten also den schweller?
den spalt beim überlappen würd ich mit grundierung "fluten" gibts hier was anderes evtl? Sollte man es abdichten die fugen mit sikaflex oder einem speziellen spachtel? Hab auch eine nahtabdichtingspistole also diese spritzbare dichtmasse für flächen und fugen..
Hier ein bild.. das schwellerblech wurde überlappend auf gesetzt. Ubd paar mal geheftet. Werd noch mehrere hefter machen. Im nachhinein hätt ich ea vollflächig draufkleben sollen is mir eingefallen
Kommentar