
X
-
Wenn dein vorlack Wasserverdünnbar ist können holzinhaltsstoffe, nikotin, wasserflecken durchschlagen, mit lösemittelhaltigen grundierungen passiert das nicht, bei wasserverdünnbaren musst du gucken ob sie isolierend sind. Alkydharzlack auf Acryllack bzw lösemittelhaltig auf wasserverdünnbar kann insofern Probleme geben da der wasserverdünnbare Lack elasticher ist als lösemittelhaltige, es könnte also passieren das risse lack entstehen
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn es wieder Gelb durchblutet, isoliert der Vor/Grundlack nicht gut.
Gute Malerprodukte sind: z.B von Mega.
Abschleifen würde ich Abbeizen vorziehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Abbeizen wäre keine Option?
Dann könntest Du den Untergrund "neu" aufbauen...
Gruß quat
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Phantom,
ne geraucht wurde nicht, zumindest in den letzten 20 Jahren von denen ich weiß nicht.
Zu 1)
Ist eine 0815 Tür von vor 50 Jahren ein empfindlicher Untergrund? Ich werde es herausfinden
Zur Grundierung:
Habe gerade ein Türblatt grundiert, kommt auch gelb durch.
Den Relius Seidenlack habe ich verkauft, ist mir zu schnell angezogen. Ist aber jetzt auch kein Billigzeug aus dem Baumarkt gewesen.
Danke für den Input, werde es jetzt mal an einer unauffälligen Stelle wagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nikotin auf der Fläche gewesen?
1.
Kann schon, besonders wenn ein empfindlicher Untergrund unter dem Acryl ist.
2.
Bringt noch mehr Gründe fürs Hochziehen.
Eine Grundierung oder im Malerkram auch schon mal Vorlack genannt.
Sollte nicht nur die Haftung erhöhen sondern auch den Untergrund Isolieren.
Wenn man dann schon Hydro nutzt damit auch die Bude nicht Tagelang nach Lösemittel duftet.
Sollte man bei einem Hersteller und im System bleiben.
Und auch etwas mehr Geld investieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Türen bluten durch
Hi zusammen,
ich bin gerade dabei Holztüren zu streichen.
Da ich keine Grundierung mehr hatte, habe ich bisher nur Vorlack benutzt (Relius Hydro PU Vorlack).
Zwei der vier Zargen bluten jetzt gelb durch. War also gerade noch mal im Keller und habe doch noch Grundierung (Relius Hydro PU Allgrund) gefunden...
Als Decklack wollte ich Capalac Seidenweiß (Alkydharz) benutzen.
Die Kombination ist durch Restbestände gekommen.
1) Wenn der Acryllack durchgetrocknet ist, sollte der Alkydharzlack ja keine Probleme machen? Werde natürlich vorher auch einen Test machen
2) Sollte ich doch noch über den Vorlack drübergrundieren? Bringt das noch was? Oder reicht der Decklack zum Isolieren, da der nicht auf Wasser basiert?
Edit: Relius gibt als Grundierung für ihren PU Seidenlack auch nur den Vorlack, nicht den Allgrund anStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: