Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
ich möchte eine kleine Holzkiste aus Schichtholz (wie Sperrholz) lackieren.
Meine Vorgehensweise wäre, zuerst das ganze Ding mit GFK zu ummanteln (so 1-2 Lagen), dann zu spachteln oder gleich mit Spritzspachtel, schleifen, füllern und der übliche Rest.
Was meint ihr dazu.
Funktioniert das mit GFK auf Holz oder kann ich auch direkt aufs Holz spachteln. Welche Spachtelmasse wäre wenn überhaupt, denn geeignet auf Holz?
Aha
Also auch vor dem harzen mit Glasfaser, weil das hab ich eigentlich gemeint mit GFK.
Weil die Glasfaser ja eigentlich dafüt sorgt das nichts reist.
Aha
Also auch vor dem harzen mit Glasfaser, weil das hab ich eigentlich gemeint mit GFK.
Weil die Glasfaser ja eigentlich dafüt sorgt das nichts reist.
Nagut, wenn du das so machen würdest.
Dann ist ja alles klar. Egal was ich mache auf jeden Fall erst mal mit 2K EP grundieren. Und dann kann ich Spachteln oder Glasfaser drauf machen und dann Spachteln.
Ich frag mich jetzt nur noch ob es notwendig ist Glasfaser drauf zu machen wegen reißen und so.
Schleifen, Trocken mit 240er, entstauben, Isolieren (EP), den leicht Köpfen mit 400er (auf gestellte Fasern glätten, ohne durch zu schleifen, sonst zweimal Isolieren)
Dann Füllern oder bei sehr groben Holz spachteln auf dem EP, geht auch mit 2 K Spritzspachtel ( den Polyfüller schleifen mit 240er und Füllern)
Füller Trocken mit 400er oder feiner nach schleifen. (Kommt auf den Farbton an)
Ja genau das ist es was ich machen will. Eine deckende Lackierung.
Na jetzt weis ich bescheid.
Danke für die Zahlreichen Auskünfte.
Wenn ich noch was wissen will schreib ichs hier rein.
Wenn 's dann irgendwann mal fertig ist, gibts auch mal 'n paar Bilder.
Hallo zusammen. Ich bin neu hier aber vorstellen werde ich mich ein anderes mal.
Ich habe etwas ähnliches vor. Ich will eine alte Holzkiste lacken. Das Ding hat vor etlichen Jahren (min.15) einen Anstrich mit dem Pinsel erhalten und jetzt will meine Frau das ich dem Teil neue Farbe verpasse. Meine Frage ist jetzt ob ich die Holzfarbe einfach mit ner Füllerpistole statt dem Pinsel verteilen kann?
Danke im vorraus
möchte nen kleinen tisch aus holz lackieren, hab aber noch nie holz lackiert. ohne mir extra lackmaterial fürs holz zu besorgen möchte ich wie folgt vorgehen: entweder: 240 trocken anschleifen,ep,anschleifen, füllern........ oder anschleifen 150 trocken,spritzspachtel,füllern......
ich persönlich tendiere zu der ersten variante!???
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Wenn Du die Holzplatte geschlossen Porig haben willst, erst EP und dann Polyesterfüller, Polyester ist Hygroskopisch und würde die Feuchtigkeit zu sehr aus dem Holz ziehen, ohne einen Isoliergrund könnten Trockenrisse im Holz entstehen, nicht sofort aber wenn Sie kommen ist es sehr Ärgerlich und mühsam wieder zu Reparieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar