Was ich machen möchte: kleine Bauteile von Kreditkartenformat bis A4-Blatt-Größe polieren
Lackoberfläche: Klarlack - angeschliffen, oftmals wegen kleinerer Fehler (Staubeinschlüsse, etc) - geschliffen wird nass 1200er/2000er/3000er Papier (oft nicht das ganze Teil sondern nur die fehlerhafte Stelle)
Ich habe hier eine regelbare Poliermaschine 1000-3000upm, 3M Ultrafine SE Polierpaste (blau, perfect it lll, 50383). Bisher habe ich die Schleifpaste von Mipa benutzt, anschließend die Politur von Mipa und dann die gerade genannte 3M Politur. Jetzt möchte ich aber komplett auf 3M umstellen.
Ich stelle mir das so vor, das ich pro Politur ein passendes Pad kaufe (hab derzeit das perfect it lll pad blau 50388 ultrafine se). Und wenn es geht maximal 3 Polituren. Es soll möglichst schnell gearbeitet werden.
Welche Polituren könnt ihr da empfehlen? Und welche Pad´s nutzt man dazu am besten?
---
Ahja noch was, ich trage die Politur nie ganz ab, sondern wasche diese mit Wasser ab, da diese sich oft in Spalten oder sonstwo am Bauteil sammelt. Kann man das so machen?
Da war noch was, was ich fragen wollte... http://www.fahrzeuglackiererforum.de...es/krank15.gif
hmh...
Ahja genau. Schadet es bei frisch lackiertem Lack, wenn ein Wachs bereits zwei Tage nachm lackieren aufgetragen wird? Wenn ja in welcher Form? Können die Lösemittel nicht hindruchdiffundieren? Es handelt sich in meinem Fall um ein hochwertiges Wax.
Vielen vielen Dank vorweg!
Kommentar