Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiges auschleifen und hochglanz polieren!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richtiges auschleifen und hochglanz polieren!

    Servus, würde gerne mein auto komplett neu polieren des weekend!
    wobei ein teil vom lack von august und vom jan. ist!aber nachm lackieren wurde noch nicht poliert!
    habe teilweise auch noch paar schleier drinnen, vom staub raus schleifen!
    wurde mit 2000er blüte nass raus geschliffen!

    habe jetzt ma auf de haube probiert, aber die hauchfeinen kratzer bekomme ich einfach nicht weg!

    Habe ne Flex-maschine von de arbeit mit 2 verschiedenen scheiben(siehe Bild)
    und die hochglanzpolitur ist von 3M 09376, dann habe ich noch ne schleifpaste von farcela oder sowas(sonne gelbe flasche)

    jetzt frage wie gehe ich am besten vor um erstens die ganzen schleifstellen hin zu bekommen und alles danach in ast reinem hochglanz?

    und wie kann ich verhindern das das ganze auto nacher voll mit politur verspritzt ist
    einfach nachm polieren nochma waschen,oder wie?

    wäre über paar tipps dankbar!

    mfg
    Angehängte Dateien

  • #2
    nur mit der 09376 kommst du nicht weit. Die Farecla........was steht da drauf ?
    G3 oder G6 oder G9 ???????????
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      keine ahnung, habe nicht die ori. flasche bei mir sondern was abgefülltes!
      ne relativ grobe auf jedenfall!

      Kommentar


      • #4
        keine Ahnung ist Sch..................eibenkleister, da kann ich dir nix raten.
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          es ist ne grobe zum schleifen nicht zum polieren!

          Kommentar


          • #6
            dann wird es wohl die G3 sein. Nimm die mit dem orangenem Schwamm fürs grobe.
            Und danach die 3M mit dem schwarzem Pad.
            ..........der Weg ist das Ziel !

            Kommentar


            • #7
              also den orangen nur dort nehmen wo ich geschliffen habe?
              beide schwäme anfeuchten oder nur bei dem groben anfeuchten?

              und mit welcher geschwindigkeit?1500?
              und dann 3-4 mal hin und her fahren, ne!

              kann ich danach einfahc nochma waschen um die ganzen politur spritzer auf der scheibe,felgen,spiegel usw. weg zubekommen?

              dank dir

              Kommentar


              • #8
                Wichtige Teile wie Gummidichtungen, Kunststoffteile mit Klebeband abkleben. Die Scheiben bekommst mit Fensterreiniger wieder schnell sauber und fettfrei.
                Gruß Daniel

                Kommentar


                • #9
                  was? abkleben?
                  klebt ihr des als echt ab zum polieren?

                  Kommentar


                  • #10
                    Jop! Ich klebe die scheiben ,kunststoffteile und dichtungen ab!

                    Kommentar


                    • #11
                      Selbstverständlich. Oder hast du mal versucht Politurreste von Gummi gescheit runter zu bekommen? Auf unbehandelten Kunststoffteilen ist es noch schlimmer.
                      Gruß Daniel

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich arbeite Kratzer, Pickel, Läufer oder derartiges mit dem Schleipuk bzw. dem Klotz aus. Erst mit 1200er Nass, dann im Idealfall nochmal mit einer Trizact - Scheibe drüber.

                        Dann kommt die erste Politur mit orangenem ebenen Schwamm zum Einsatz -> Perfect-it III Schleifpaste Plus 3M50417

                        Wenn die Stellen dann soweit in Ordnung sind je nach Lack die gelbe Hochglanzpolitur oder bei Hologrammlastigen Lacken die Antihologramm Politur von 3M.

                        Hilfreich ist auch bei manchen Arten das Finish-Kontrollspray. Oder eben ein Fensterreiniger ^^

                        Achja, abkleben ist aufjedenfall wichtig

                        Lg

                        Kommentar


                        • #13
                          echt abkleben? das ist ja dann de morz akt!

                          mein auto sah heute nach einer tür aus wie sau, alles verspritzt!
                          habs dann aber einfach gewaschen!

                          Kommentar


                          • #14
                            geht ja nicht nur um die Spritzer, sondern eher um anpolierte Dichtungen oder Kunststoffteile. Das kriegste dann nicht so weggewaschen.

                            Kommentar


                            • #15
                              ja dat ist klar, aber ich meine wenn ich jetzt nur flächen poliere und gar nicht do nah an die dichtungen ran komme, macht es doch doch nichts wenn die politur auf gummi oder so spritzt?

                              ich meine selbst wenn es aufm gummi eintrocknet, kann man doch z.b am nächsten tag ohne prob. einfach komplett waschen ohen rückstände oder?

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎