Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo, ist echt mal nen Top Forum hir, bin neu aber es gefällt. Schon viel gelesen...
So mal ne umfage zu erfahrungswerten im Finish Bereich.
Beforzuge zum entfernen von Saubeinschlüssen den mini Exzenter mit 77mm teller. Zum Vorschleifen benutze ich 1500 trocken und P 3000 Nass zum Feinschleifen. Mit 3M Trizact habe ich immer sehr gute erfahrungen gemacht, nur bin ich mit dem Preis Leistungsverhältnis nicht ganz zufrieden. Hab da Mal ne Ganze Pallette ausprobiert(Mirka, Kovax, Festool, abralon), hat nicht wirklich so überzeugt- Kennt ihr da noch was brauchbares?
Muss ich beipflichten mit 3M. Ist wirklich nen guter Hersteller was Schleifpapier angeht. 3000er nehmen wir meistens eigentlich nur um an anlackierten Stellen den Übergang besser hin zu bekommen oder um Kocher zu entfernen. Meiner Meinung nach is 3000er zu fein um Staubis genügend/ ausrechend weg zu bekommen. Vertraue da mehr auf die 2000er Nassschleifblüten. Dunkel oder Hellgrau.
Meiner Meinung nach is 3000er zu fein um Staubis genügend/ ausrechend weg zu bekommen.
geht zwar schon, nur schleifst ne ewigkeit. besser mit 2000er nass die groben staubeinschlüsse wegschleifen und anschließend noch ma mit 3000er nass drüber. finde die von 3M ebenfalls sehr gut, nur halt sehr teuer.
Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens
Ich hatte, als ich nur im Finish-Bereich ( "Stern-Motorenwerke" ) gearbeitet habe, nen Mini-Exzenterschleifer für 3000er Schleifblüten. Die Investition lohnt sich.
ich nehme "Kovax - Tolex p2000 mit exenter trocken " und " 3M Trizact p3000 exenter leicht feucht mit der sprühflasche " super standschleifzeit die kombination . schleife so jedes teil was ich lackiere komplett und polier es wieder auf , da brauchste für ne haube ca 20min-30min und die lebensdauer von den trizact scheiben is auch länger
Hallo,
ich nehme Schleifblüte oder Papier P2000, danach P2500
Dann Polieren mit Lammfell und Schleifpaste von 3m (Weiße Kappe), danach Graue Weichen Waffelpolierschaum und 3m Feine Polietur (Hellblaue Kappe). Sorry ich habe die 3m Nummern nicht im Kopf
Also P 3000 ( Trizackt) nehme ich nur zur forbereitung beim Spot Repair
Ja miniexcenter und trizactpapier von 3M absoluter Hammer, vieleicht danach noch mit den 4000er Papier von mirka drüber und man spart sich wieder etwas vom polieren
wenn jemand einen miniexcenter brauch ich biete im forum ein Top gerät an.
Lg Fritzi
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar