Ich bin Hobbylackierer und hab letztens die Heckklappe eines Mercedes W202 teilweise gesandstrahlt, gespachtelt und lackiert und hab nun ne feine Orangenhaut oben.
Verwendet wurden:
Ultra HS Klarlack Autolack 1 Liter + 0,5 Liter Härter von Bernardo.
Erba Air Pistole HVLP vom Forstinger für 40€ mit 1.4mm Düse
Eingangsdruck 3bar
Der Untergrund war komplett glatt, es liegt daher definitv an der letzten Schicht.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Schicht annebeln, 5min gewartet, 2. Schicht draufgespritzt.
Es ist nicht die Orangenhaut, die entsteht, wenn man zu wenig Klarlack verwendet hat. Sie ist nicht zu spüren, man sieht sie aber dennoch relativ deutlich.
Ich hab letztens ein normales Stück Blech lackiert, welches dann aber perfekt war, nicht mal ansatzsweise Orangenhaut
Was mache ich falsch? Oder verbindet sich der Klarlack nicht gut bei nicht ebenen Flächen?
greetz
Kommentar