Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Ich habe eine Motorhaube in ner sauberen Garage lackiert und dann ist über nacht die temperatur wohl zu tief gesunken und jetzt hat der Klarlack an zwei Kanten Mattgeschlagen.
Wie kann ich das am besten ausbessern? (anschleifen und polieren oder anschleifen und neu machen?)
Du weist ja wohl das die meisten Lacke unter 15 Grad nicht weiter aushärten. Zu deinem Mattschlag, hast vieleicht ein Bisschen zu viel drauf geballert?
Wie ist das aber, wenn der Lack den Fingernageltest nicht besteht und nicht richtig ausgehärtet ist? Muss er dann nicht alles wieder runtermachen und neu aufbauen?
Wie ist das aber, wenn der Lack den Fingernageltest nicht besteht und nicht richtig ausgehärtet ist? Muss er dann nicht alles wieder runtermachen und neu aufbauen?
Länger Trocknen lassen, nur Blöd wenn es beim Trocknen zu Kalt war.
Und nicht mit 800er schleifen wenn man "nur" Klarlack nach legen möchte.
Alles unter 1200er ist zu Grob dafür. (nass schliff)
Länger Trocknen lassen, nur Blöd wenn es beim Trocknen zu Kalt war.
Und nicht mit 800er schleifen wenn man "nur" Klarlack nach legen möchte.
Alles unter 1200er ist zu Grob dafür. (nass schliff)
Gruß
Holger
Deswegen ja meine Frage. da es zu kalt war scheinbar! Bei nicht vollständiger Aushärtung wird er mit dem schleifen generell ein Problem bekommen (zumindest beim Naßschliff)? Lieg ich da nicht richtig?
Deswegen ja meine Frage. da es zu kalt war scheinbar! Bei nicht vollständiger Aushärtung wird er mit dem schleifen generell ein Problem bekommen (zumindest beim Naßschliff)? Lieg ich da nicht richtig?
Ja, auch beim Trocken schliff gibt es dann Probleme wenn der Lack noch weich ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar