Es ist mein erster Eintrag nach der Registrierung bei euch im Forum. Schade, dass ich nicht früher zu euch gefunden hab, denn ich hatte schon viele fragen zum lackieren und etc.
Heute geht es um hochglanz polieren und nämlich um die Wurzelholzbretter/Verkleidung der Armatur meinen 19 Jahre alten W124 300CE 24V Mercedes

In verschiedenen Foren gibt es ein paar liebe Menschen die für etwas Geld die Holzbrettchen polieren oder zusätzliche Löcher für die Schalter fräsen.
http://w124-freunde.forencity.eu/top...fpolieren.html
Hier gibt es einen der macht beides ;-) den Fotos nach sehen die Brettchen nach der polier behandlung wie neu aus, da hab ich mir gedacht was er kann, kann ich mit etwas Übung auch!

Ein Brettchen zum testen hab ich hier liegen, nun brauch ich Fachkenntnisse, die auf den ersten Blick der Fotos vielleicht schon erkennen wie, mit welchen Werkzeug (z.B. Dremmel), welche Schleifpapiere evtl. welche Schleifpolitur er benutzt hat.
Das Brettchen ist aufgebaut aus Holz oder Alu als Grundträger, da drauf die Holzschicht und ganz viel ca. 2-4mm Lackschicht.
Meine Holzbretter hab ich schon einmal versucht zu polieren, dazu hab ich eine einfache Autopolitur genommen zum Schleifen der Kratzer, geschliffen hab ich mit einem Dremmel und einem hartem "wollaufsatzscheibe", dadrauf hab ich hartwachs genommen. Ein Paar kleine Kratzer sind verschwunden, der Wachs gab den Glanz, aber nicht so langlebig und Kratzerfrei wie ein richtiger Poliervorgang

Übrigens so sieht mein Wagen aus, Fotos vom den ausgebauten Brettchen hab ich leider nicht zur Hand.
Kommentar