Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
ich mache demnächst das auto von einem freund matt.
wollte wissen wies beim mattklarlack mit ausfertigen ausschaut?
also was wenn staubeinschlüsse sind???
wie reinigt man denn am bessten den lack wenn er matt bleiben sollte?
hat einer eine ahnung wie man das neue sikkens saphir zeug matt bekommt?
es ist immer so seidig...
also ich würde mal sagen, am besten dafür sorgen, dass erst gar keine Staubeinschlüße entstehen. Oder sollten trotzdem welche drinne sein, einfach drinnelassen.
Denn mit der Schleifblüte glattschleifen und aufpolieren, geht ja nicht,
dürfte klar sein, oder?
Sorry, aber was ist Sikkens Saphir?
Kenne von Sikkens den Autoclear Mat, mit dem kannst du andere Sikkens Klarlacke im Glanzgrad reduzieren, oder auch so verarbeiten.
hat einer eine ahnung wie man das neue sikkens saphir zeug matt bekommt?es ist immer so seidig...
Dann liegt es daran, in welchem Mischungsverhältnis der Autoclear LV Superior, bzw. Saphir Klarlack mit dem Autoclear Mat, im Glanzgrad verringert wurde.
Diesen Klarack kann man laut Datenblatt nicht zu 100 % mattieren.
wir hatten in der firma beim alten klarlack von sikkens mit dem matt klarlack eine matte lackierung.
aber seit der superior klarlack da ist werden die alten klarlacke + härter nciht mehr produziert und somit müssen wir den alten mattklarlack mit dem superior härter mischen. und da wird nix mehr richtig matt.
sagt sogar unser sikkens vertreter...
hab dem mattlack von opel auch rumstehen......... der halt halt so nen leichten seidenmatt glanz. wenn du ihn ganz matt haben willst, muss du auf deinen geschlossenen gang gleich noch nen nebelgang machen ( ohne ablüften!!!!!!)
naja. aber wenn ich dann einen nebelgang drüber mach wird es ja total rau. oder?
man sollte sich ja keine wunden zufügen wenn man den lack streichelt. =)
was haltet ihr eigendlich davon:
normal lackieren, also klarlack (glanz)
und dann das auto mit einen fine scotch mit dem excenter nachschleifen...
wird das gleichmäßig und schön matt?
Danke, Lg, kevin
Wenn der Lack noch nicht ganz angezogen hat, ist ein Nebelgang leicht möglich, ohne dass die Oberfläche rau wird.
Einen Glanzlack würde ich mich nie trauen, diesen mit Scotch matt zu schleifen, das wird nicht gleichmässig, ohne dass mit Durchschliffen und/oder anderen Komplikationen zu rechnen ist.
am besten machst du dir einfach mal ein farbmuster und spritzt den klarlack wie beschriebn.
dann hast du wenigsten schon mal was, nach dem du dich richten kannst. vielleicht entspricht es deinen vorstellungen.......
ja ich hab mir eh schon so ein testkärtchen gespritzt...
aber ich weiß nicht ob das vl. nicht auf der kleinen fläche anders ausschaut als auf der großen.
und stimmt mit drübernebeln wird es wirklich ein bisschen matter...
und ganz glatt wird ein mattklarlack ja sowieso nie...
aber gerade in der heutigen zeit wo soviele autos matt lackiert werden muss es doch schon ein "polier" mittel für matte lacke geben, oder?
aber gerade in der heutigen zeit wo soviele autos matt lackiert werden muss es doch schon ein "polier" mittel für matte lacke geben, oder?
Wer eins kennt oder findet, sofort Melden, dann brauch ich nicht wegen jeden Micropickel, gerade bei Oberplatten und Fronten neu Lackieren, den Trick mit wegschneiden Mögen unsere Kunden nämlich nicht
Hier mal ein Bild vom Mipa Klarlack Matt der auch hier im Partnershop erhältlich ist gibt ein sehr schönes und weiches Feeling !!
Die Teile sind Ral Weiß mit Klarlack matt ! Wenn mans nicht wüsste siehste keinen Unterschied zum durchgefärbten Plastik der EXC
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar