Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pigmentierten Hochglanzlack matt! Polieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pigmentierten Hochglanzlack matt! Polieren?

    Hallo Leute

    Ich habe da mal folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

    Ich habe ein Regal aus MDF gebaut, dieses soll nun in hochglanz weiß erstrahlen
    Das Regal wurde mit wasserfestem Leim verleimt mit 2K Spachtel ausgespachtelt und mit 240er geschliffen.
    Danach habe ich 3 Lagen Füller gespritzt (Zweihorn Wigranit 2K PUR Füller WIG/Fill)
    jeweils mit einem 240 schleifgang zwischendurch.
    Darauf hab ich dann zwei Spritzgänge mit dem Decklack gespritzt.(Zweihorn Wigranit WNCH)
    Naja, etliche Läufer (waren fast schon Wellen, das Zeug ist ja wie wasser)
    Also die Läufer rausgeschliffen und nochmal eine lage drauf.
    Diesmal war´s wohl zu wenig Lack, die Oberfläche ist rauh und kein bischen hochglanz.
    Ein Klarlack soll bei diesem Lack nicht nötig sein und würde ich mir auch gerne sparen.

    Puh, jetzt kommt dann auch schon die eigentliche Frage:

    Kann ich den Lack so wie er ist auf hochglanz polieren?
    Da der Lack selbst pigmentiert ist sollte das doch eigentlich gehen.
    Schichtstärke müsste nach dem dritten spritzgang ja auch genug sein.
    Oder muß ich den, wie einen genebelten Klarlack nochmal komplett auf Verlauf spritzen?

  • #2
    Zitat von Docker99
    Hallo Leute

    Ich habe da mal folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

    Ich habe ein Regal aus MDF gebaut, dieses soll nun in hochglanz weiß erstrahlen
    Das Regal wurde mit wasserfestem Leim verleimt mit 2K Spachtel ausgespachtelt und mit 240er geschliffen.
    Danach habe ich 3 Lagen Füller gespritzt (Zweihorn Wigranit 2K PUR Füller WIG/Fill)
    jeweils mit einem 240 schleifgang zwischendurch.
    Darauf hab ich dann zwei Spritzgänge mit dem Decklack gespritzt.(Zweihorn Wigranit WNCH)
    Naja, etliche Läufer (waren fast schon Wellen, das Zeug ist ja wie wasser)
    Also die Läufer rausgeschliffen und nochmal eine lage drauf.
    Diesmal war´s wohl zu wenig Lack, die Oberfläche ist rauh und kein bischen hochglanz.
    Ein Klarlack soll bei diesem Lack nicht nötig sein und würde ich mir auch gerne sparen.

    Puh, jetzt kommt dann auch schon die eigentliche Frage:

    Kann ich den Lack so wie er ist auf hochglanz polieren?
    Da der Lack selbst pigmentiert ist sollte das doch eigentlich gehen.
    Schichtstärke müsste nach dem dritten spritzgang ja auch genug sein.
    Oder muß ich den, wie einen genebelten Klarlack nochmal komplett auf Verlauf spritzen?
    wenn der lack rauh ist und nicht glänzt ist eindeutig zu wenig material gespritzt worden kein verlauf..ich denke du hattest wohl angst das die ganze scheiße wieder läuft ..einzigste möglichkeit glatt schleifen mit nass und polieren oder alles nochmal mit maschine 400er schleifen und satt weiß drüber ...aber diesmal ohne nassen .
    gruß andy

    Kommentar


    • #3
      Ja,

      daß ich zu dünn gespritzt hab, war mir klar.(natürlich aus übervorsichtigkeit wegen den Läufern)

      Bei einem Klarlack wäre ja auch klar gewesen, daß polieren auf Dauer nichts bringt.
      Nur bei dem farbigen Decklack hätte ich halt versucht, genug Schichtstärke vorausgesetzt, nur zu schleifen und zu polieren.

      Kommentar

      Unconfigured Ad Widget

      Einklappen
      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎