
mal ein kleiner Spezialfall:
Das zu polierende Objekt ist ein Suzuki Swift BJ 93 - das erste Auto meiner Schwester.
Wir haben die originalen Zieraufkleber mit Föhn und Aufkleberentferner runter genommen.
Nun sollen die noch zu sehenden Aufkleber-Kanten etwas verschwinden, der Lack gereinigt und
zum Schutz gewachst werden.
Die Farbe ist dunkelblau met. - zwei Schicht (Basis+Klarlack)
Das Ganze sollte allerdings so günstig wie möglich von Statten gehen
- auch in Beachtung des Zeitwerts des Autos.
Ich kann also nicht 3,4 verschiedene Schleif-/Polierpasten und zig Schwämme kaufen - geht leider nicht.
Meine bisherige Polier-Erfahrung beschränkt sich auf händisches polieren/wachsen sowie
mit einer Schleifpaste kleinere Stellen auszupolieren.
Vorhanden sind:
Farecla G3 Schleif-/Polierpaste
Sonax Xtreme Polish & Wax 2
Poliermaschine (ausgeliehen) Bosch blau + Lammfell
Leider keine Polierschwämme
Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben wie ich am besten vorgehen soll?
Bekomme ich überhaupt beides (reinigen/auspolieren mit Farecla + "Finish" mit dem Sonax) mit dem Lammfell hin?
Oder soll ich das "Finish" lieber von Hand machen und das reinigen/auspolieren mit der Maschine + Lammfell?
Zur Not könnte ich zumindest einen Polierschwamm kaufen
- und ein Wachs statt dem Sonax Kombiprodukt wär auch noch "drinnen".
Danke,
Grüße
Manuel
//edit:
Da war doch noch was - ah, ja! vorstellen... kommt - versprochen!


Kommentar