was ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden und lohnt die anschaffung. ich habe ein seeehr dunkles metallic-grün zu polieren und überlege eine von beiden anzuschaffen. vorher polier ich mit 3m feinschleifpaste ( schwarze kappe). bringt es was, den kram danach noch zu benutzen?
X
-
3m hochglanzpolitur oder antiholo?
hallo leute,
was ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden und lohnt die anschaffung. ich habe ein seeehr dunkles metallic-grün zu polieren und überlege eine von beiden anzuschaffen. vorher polier ich mit 3m feinschleifpaste ( schwarze kappe). bringt es was, den kram danach noch zu benutzen? -
Zitat von hippi Beitrag anzeigenhallo leute,
was ist eigentlich der unterschied zwischen den beiden und lohnt die anschaffung. ich habe ein seeehr dunkles metallic-grün zu polieren und überlege eine von beiden anzuschaffen. vorher polier ich mit 3m feinschleifpaste ( schwarze kappe). bringt es was, den kram danach noch zu benutzen?
bei dunklen lacktönen empfielt sich immer eine anti-holo-politur.
sollte dann zudem noch gerne mit rotationsexenter verarbeitet
werden. den genauen unterschied (zusammensetzung des
material), wird wohl das geheimnis von 3M sein und bleiben.
ich habe jedenfalls 3M antiholo verwendet und war nicht 100%
überzeugt hinsichtlich des auspolierens. die schliert und schleiert
irgendwie.
bin umgestiegen auf anti-holo von koch-chemie, ist meiner
erfahrung nach besser zu verarbeiten. glanzgrad identisch.
dann könntest du dir ggf vorweg auch noch die 3M feinschl-paste
sparen, denn die koch-chemie hat einen höheren anteil an
schleifpartikel als 3M hochglanzpolitur!
zudem ist die koch auch noch n bissl günstiger!
gruss
-
hallo hippi,
wenn du eine 3M schleifpaste verwendest solltest du im system bleiben und auch eine 3M hochglanzpolitur verwenden. die antihologrammpolitur 50383 ist exzellent, hologramme werden nicht nur überdeckt, sondern sind nach der anwendung echt weg. wir haben die erfahrung gemacht, das auch ohne poliermaschine eine deutliche verbesserung erzielt wurde. grundsätzlich sollte die verarbeitung mit einer poliermaschine und einem blauen 3M schaum 50388 erfolgen. Abschliessend dann mit dem 3M tuch gelb 50400 oder dem super soften profipolish tuch PP911A. zum schluß die versiegelung 3M 80345 rosa polish auftragen und ein langzeitschutz ist garantiert.
Gruß aus Köln,
Kommentar
-
Zitat von plast-x Beitrag anzeigenhallo,
ich habe jedenfalls 3M antiholo verwendet und war nicht 100%
überzeugt hinsichtlich des auspolierens. die schliert und schleiert
irgendwie.
Wenn ich die Antiholo restlos entfernen will benutze ich ein weiches, feuchtes Leder. Reinige die Fläche damit und poliere abschließend noch mit einem Microfaser nach. Dann ist die Fläche TipTop sauber.
Kommentar
-
Golf 4 mit 3M Politur aufpoliert und versigelt.
Hallo
Ich habe ungefähr vor 1,5 bis 2 Monaten meinen Golf 4 Aufpoliert.
Also zuerst (alle Proukte von 3M )habe ich mit der "Gelbe Politur 80349" Poliert,dann die "Blaue Politur 50383" Poliert und zulest mit der "Wachs Polish Rosa 80345" nochmal versiegelt.
Jetzt meine Fragen:
1.) Wie lange dauert es bis der Hartwachs 100% ausgehärtet ist?
2.) Wie halte ich mein Auto in der Zeit am bessten sauber?
3.) Wird die Versigelung von dem Wetter irgendwie angegriffen?
Wäre sehr dankbar wen das jemand von euch wüsste.
Vielen Dank schon vorher.
Kommentar
-
haben zur zeit von festool 3 verschiedene polituren..eine grobe(5000er,mittlere8000er und eine feine 11000er)
bin von der 5000er und 11000er bisher sehr zufrieden...lässt sich damit besser finishen...und leichter aufpolieren.... als mit der G3 und 3M produkte.....
von der anti holo bin ich auch nicht ueberzeugt...egal ob ich mit hologrammmaschine mache oder ohne...nie das gewünschte ergebnis...
Kommentar
-
Zitat von donporno Beitrag anzeigenvon der anti holo bin ich auch nicht ueberzeugt...egal ob ich mit hologrammmaschine mache oder ohne...nie das gewünschte ergebnis...
...komm mich in kiel besuchen,
wireinen,
glotzen nen streifen im kino und mampfen.
und wenn du bezahlst
zeig ich dir wie´s geht!
Kommentar
Kommentar