Auch hier wieder weise ich deutlich darauf hin, das ich Hobblackierer bin und kein Profi.
Das Thema Läufer/Rotznasen ist ein intensives und auch leider negatives Ergebnis beim Lackieren.
Demnach nicht gleich den Kopf in den Sand stecken wenn mal was beim Finish (Klarlack) daneben gegangen ist.
Hier in dieser Anleitung geht es nun um die Behebung eines solchen Fehlers, ohne Nachlackieren zu müssen.
Was brauchen wir:
---Für starke Rotznasen: verschieden Nagelfeilen aus dem
Nailartbereich. Diese gibt es in sehr vielen verschiedenen Körnergrößen , auch im 3000er Bereich. (siehe graues Pad)
---Einen Behälter mit Wasser
---Schleifblüten im 2000er –3000er Bereich (erhältlich ab 1500er)
---Schleifpaste & Hochglanzpolitur
---Entweder starke Hände/Oberarme oder .. eine Poliermaschine für mindestens bis 2000min-1

Hier nun vorab die Bilder der Läufer und Rotznasen. Untergrund ist wie immer Kunststoff.
Das lackierte Bauteil ist ein Außenspiegel eines Autos.


Kommentar