Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Werbung Global Artikel
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
einschlüsse im klarlack: lieber gleich nach jeder schicht rausschleifen?
einschlüsse im klarlack: lieber gleich nach jeder schicht rausschleifen?
hi,
ich habe nach jeder schichtklarlack (ich hab ne 1,2 düse, muss drei schichten machen) immer einschlüsse, da ich in einer halle lackiere und auch keine fusselfreie kleidung oder sowas trage.
empfiehlt es sich, die einschlüsse nach jedem gang wieder rauszuschleifen oder sollte man lieber alle einschlüsse ganz zum schluss rausschleifen, sprich, drei schichten ohne zwischendurch schleifen lackieren?
Außerdem hast du wenn du die Einschlüsse nach jedem Gang rausschleifen würdest, nicht genug Schichtdicke um die richtig auszuschleifen. Da ist die Gefahr zu groß durchzuschleifen.
Hi,
also ich ziehe mir beim lacken immer einen Maler und Lackiereranzug aus dem Baumarkt an und habe nie Probleme mit Fusseln oder so.
Ein Tip gegen Staub:
Ich habe mir 3 alte Abzugshauben gekauft und den Luftausgang einfach aus der Halle rausgelegt seitdem habe ich kaum noch staub drin und noch ein Vorteil ist das man die Hand vor Augen noch erkennen kann=).
Wenn ich größere Teile Lackiere habe ich mir des weiteren einen Lüfter eines alten Kühlwagens besorgt , den habe ich umgedreht und an disen ein Rohr angeschlossen das sich in 2 teilt ( linke und rechte Wand) dann habe ich in diese beiden Rohre viele Löcher reingebohrt ( aber nur sovile Löcher bzw. so groß das alle Löcher zusammen den Durchmesser des Lüfters haben) dadurch habe ich überall den gleichen Absaugeffekt.
Sollte doch mal ein Körnchen drin sein lass ich den Lack ausgiebig aushärten und schleife es dann mit ner Schleifblüte raus und poliere es auf.......
beim basecoat ist das ja noch möglich mit feuchtem boden. hast das mal beim klarlacken gemacht? durch die feuchtigkeit trocknet der klarleck schlecht weg und wird zusammen mit dem wasser
zur übelsten klebrigen angelegenheit. mir hats wirklich fast die
sohle abgerissen, ehrlich!
mach ich nie wieder, zumindest nicht dort wo ich laufe...
bei spotrepair schnell mal unter der stoßstange wässern um beim lacken keinen staub aufzuwirbeln, okay. aber vollflächig never ever!
n gitter im boden mit absaugung is schon fett!!!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar