Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Riefen von 2000er nach dem Polieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Riefen von 2000er nach dem Polieren

    Hi
    erstmal eine kurze Vorstellung...
    bin 21 jahre alt und komme aus heuchelheim bei Giessen in hessen.


    Ich habe vor 2 Wochen mein Auto mit 2k Einschichtlack von Spiess Hecker lackiert.
    Ergebnis ist zufriedenstellen bis auf ein wenig Sprühnebel und Staubeinschlüsse.
    Diese habe ich jetzt entfernt mit 2000er Nass und anschliesend mit 3m Perfekt It Schleifpaste und 3m Hochglanz Politur bearbeitet.
    Das ganze glänzt wunderbar, nur wenn ich zb in der Garage gegen das Licht bzw. einen Strahler schaue sehe ich Riefen im lack. Diese kommen vom 2000er.
    habe versucht mit wenig druck, mit viel druck etc. zu schleifen... immer das gleiche!

    was kann ich jetzt tun?
    noch länger aushärten lassen und nochmals vorsichtig schleifen und polieren?
    wie lange kann das aushärten dauern?


    achja... ich habe mich ganz ganau an das Mischungsverhältniss gehalten.


    Danke schonmal für eure Ratschläge!!!

    MFG Patrick

  • #2
    Hallo,
    ich hätte die mit 2000er angeschliffenen Stellen noch mal mit 3M Trizact nachgeschliffen um die Schleifriefen aus dem vorangegangenen Schritt zu minimieren.

    Auf jedenfall kanst du es noch mal mit schleifen und polieren versuchen.

    VG

    Kommentar


    • #3
      Die Stellen einfach nochmal mit der Schleifpastre polieren. Normalerweise sollten die weggehen.
      Wie lange hast du den Lack denn trocknen lassen bevor du poliert hast? Ist der Lack noch zu frisch zieht man sich Riefen in den Lack, die man dann nicht mehr so einfach wegpoliert bekommt.

      Kommentar


      • #4
        habe schon längere zeit drüber poliert... tut sich aber nichts.
        2 Wochen ist der Lack jetzt drauf.

        mfg

        Kommentar


        • #5
          Also nach zwei Wochen ist der Lack definitiv trocken. Dann versuch doch mal mit einem kleinen Klotz und 2000er die Riefen auszuschleifen.
          Wenn man nen frischen Bogen 2000er nimmt ist das Papier noch sehr wiederspenstig und man sich ziemliche Riefen damit in den Lack ziehen wenn man das Papier vorher nicht ausreichend einweicht bzw vorsichtig ist. Vielleicht lags ja da dran...

          Kommentar


          • #6
            hmmm das könnte sein, da es so ausschaut als wenn sand körnchen oder so etwas unterm papaier war! ich habe aber immerwieder mit klarem wasser die fläche gespült und das papier auch immer schön in wasser eingetunkt.

            ein "kratzendes" geräuch wie bei einem sandkörnchen war auchnicht zu hören.


            mfg

            Kommentar


            • #7
              also ich gehe generell nach dem 2000er noch mal mit Abralon 4000 drüber.

              Kommentar


              • #8
                2000er ist meist zu grob um es so aufzupolieren.
                Man muss da noch mit feineren Korn hinterher 3000er Trizact von 3M
                oder 4000er Abralon dann sollte nichts mehr zu sehen sein.

                Kommentar


                • #9
                  Moin

                  also gehe ich mit dem Abralon mit einem Excenter bei nidriger drehzahl drüber oder?

                  MFG

                  Kommentar


                  • #10
                    Genau dann sollten die Riefen weg gehen.
                    Wenn nicht muss du noch mal mit 2000er nachschleifen.

                    Kommentar


                    • #11
                      ok

                      vielen dank euch allen... ich werde noch ein paar tage warten bis der Lack hoffentlich noch härter ist und dan berichten und Bilder posten

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von mk1 Beitrag anzeigen
                        Moin

                        also gehe ich mit dem Abralon mit einem Excenter bei nidriger drehzahl drüber oder?

                        MFG
                        zu niedrig ist auch nix, mittlere Drehzahl ist besser. Exzenter muss aber nicht sein, es geht auch per Hand....dauert halt etwas länger.

                        Alles natürlich nass.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Malm Beitrag anzeigen
                          also ich gehe generell nach dem 2000er noch mal mit Abralon 4000 drüber.
                          nach 2000er nass hand mach ich noch 2000er abralon und
                          dann 4000er abralon...

                          Kommentar

                          Unconfigured Ad Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X