Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Einsteigerschule] Teil 0 / Pinstriping Brush Cutting

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • [Einsteigerschule] Teil 0 / Pinstriping Brush Cutting

    Hi

    Hier eine Video zum Thema Brush Cut.
    Habe das auf ne Ami Seite gefunden.
    Da es eigentlich ohne Ton ist , habe ich es mal besprochen .

    Schaut und Hört es euch einfach mal an.

    Das Video hat wegen Youtube keine so guten Qualität .
    Ich lade es daher auch nochmal wo anders hoch in Org. Qualitat.
    Ihr könnt es euch dann die Tage nochmal anschauen.
    Dann erkennt man alles etwas besser.

    Video Download Link.





    Google Futter
    Pinstriping Anleitung , Pinstriping Tutorial , Pinstriping Hilfe .

  • #2
    Das ist mal gut, jetzt weiß ich zumindest wie ich ihn retten kann.
    Gute Anleitung!

    Gruß Daniel
    Gruß Daniel

    Kommentar


    • #3
      Habe oben den Downloadlink eingefügt wo ihr das Video in guter Qualität findet.


      Daniel, was haste den für ein Problem mit deinem Pinsel ?
      Mach mal en Bild und lass dich aus .

      Kommentar


      • #4
        Also ich hab mal das gemacht wie beim Video nun. In Sonnenblumenöl gebadet und glatt gestrichen.
        Der Pinsel ist ja nagelneu und bei dem stehen die Haare nach oben ab wie beim Video. Das ist doch merkwürdig bei einem neuen Pinsel.
        Marke ist übrigens da Vinci.
        Jetzt brauch in nur noch ein Rasiermesser um wie beim Video die Haare in Form zu schneiden.

        Gruß Daniel
        Gruß Daniel

        Kommentar


        • #5
          Ich denke mal, dass das an der maschinellen Herstellung liegt. Sollte es noch so arme Kerle geben, die Tag ein Tag aus Haare verkleben wären diese "Mängel" wohl nicht vorhanden. Es geht doch nichts über Handarbeit.
          Ich hab mir auch so einen Da Vinci zugelegt. Zu allererst musste dieser ewigs lange Stil drann glauben. Mit dem hätteste ja Nordic walking machen können.
          Allgemein kommt mir die Handhabung mit dem seltsam vor und ich werde mir auf Lui's Empfehlung hin besser mal einen Mack oder c-caliber zulegen um meine Technik nicht schon im Keim zu versauen.

          Kommentar


          • #6
            Der Thread ist zwar schon alt aber im Grunde geht's da genau um meine Frage...hab alles so gemacht wie im Video und festgestellt das mein Pinsel eigentlich super ausschaut also von Werk aus. Nur ganz nach vorne geht eine winzige Spitze..jetzt weiß ich nicht ob die so gehört oder ab muss? Falls die ab muss in welchem Winkel? Der Pinsel ist wesentlich gerader an der "Kante" vorne als im Video.

            Anbei natürlich ein Bild
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              ich weiß zwar selbst nicht genau in welche form du den Pinsel bringen musst, aber ich kann aus erfahrung sagen das die feine spitze vorne nichts als störend ist.

              mehr kann ich leider nicht dazu sagen...muß meinen selbst noch ein wenig beschneiden, sind nen paar einzelne haare die stören.

              Dummerweise lässt sich meiner nicht so problemlos schneiden wie der im Video...bei meinem biegen sich die haare immer weg was einen genauen schnitt unmöglich macht...scheinbar is mein cutter nicht scharf genug...

              Kommentar


              • #8
                Nachdem ich trotz suboptimaler Ausstattung (kein Terpentinersatz nur Univerdünnung, und keine Sachen zum anpinseln) unbedingt loslegen wollte hab ich das leider auch gemerkt und kann dich total bestätigen diese Spitze vorne dran ist be********

                Nach dem reinigen vom Pinsel in der Verdünnung ist mir dann was aufgefallen auf einmal sah der gar nicht mehr so schön ordentlich aus. Jetzt sah er mehr wie im Video aus mit lauter Fransen die man besser abschneidet...ja die Rasierklinge sollte ja absolut neu sein, Samuraischwertscharf dann sollt's gehn. Ich hoff sowas ham wir irgendwo

                So diesmal n Bild wies nach der Verdünnungstour aussah.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  hmmm verdünnung tät ich lassen...kann mir nciht vorstellen das das agressive zeuch gut für die Haare ist.

                  Kommentar


                  • #10
                    nicht falsch verstehen, der is nicht in Verdünnung eingelegt sondern in Öl.
                    Aber saubermachen muss man ihn ja nach dem Stripen, da ich grad kein Terpentinersatz da hatte und es irgendwie grad Sonntag ist muss ich eben auf Universalverdünnung zurückgreifen.

                    Das Bild war direkt beim Auswaschen vom Pinsel, dabei hab ich ihn dann glatt gezogen dann sah man die ganzen Fransen. Wenn ich ihn mit Öl lade iser so voll das sich die Haare wie auf dem ersten Bild alle zusammenkleben und nach außen ganz glatt erscheinen...vllt muss nur erstmal ne ganze Menge Öl raus?

                    Auf jeden Fall bin ich jetzt unschlüssig was die Form des Schnitts angeht, soll ich das wie auf dem Video in nem Bogen machen und an der Spitze senkrecht zum Pinsel beenden oder nur die Fransen abschneiden bei sonst gleicher Form??? Meiner ist ja wie auf den Bildern zu sehen kein Bogen sondern sehr gerade bzw. eher noch ein leichter Bogen in die andere Richtung^^

                    Kommentar


                    • #11
                      ist zwar schon alt der thread aber nur zur vollständigkeit
                      ich würde meinen das an den pinsel da vorn noch dies ab muss ...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        Yo! schöner Beitrag!
                        Hab übrigens von nem Kollegen gehört, dass man ihn vorm ersten Ölen richtig kräftig mit warmen Wasser auswaschen soll! Er sieht danach zwar schrecklich fransig aus, aber mitm Öl erhällt er ja durchs glattstreichen seine Form zurück und kann easy geschnitten werden!
                        Beste Grüße

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Pinsel hat auch eine solche Spitze vorne. Nach meinem ersten Versuch diese Woche konnte ich feststellen dass gerade Linien gut funktionieren, aber bei Kurven die Linien ausfransen. Kann da jemand was zu sagen ob es an der Spitze liegen kann, oder eher an der Technik? Hab mir bereits mehrere Videos angeschaut und dort werden die Pinsel kaum gedreht beim Kurven stripen.

                          LG André

                          Kommentar

                          Unconfigured Ad Widget

                          Einklappen
                          Lädt...
                          X