Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mal was mit revel farben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mal was mit revel farben

    für einen kunden habe ich diesen harley heckfender mit revel farben bestrichen...er wollte unbedingt goldtöne
    das verarbeiten der farbe ist schrecklich, werden extrem schnell zäh man muß also ständig nachverdünnen...aber zu dünn darf es auch nicht werden, da sie sonst nicht decken...deßhalb habe ich an dem ding den ganzen tag gesessen.
    wenn sie aber erstmal drauf sind, dann sehen sie ziemlich genial aus und "glitzern" auch schön im licht.
    halten tun sie sehr gut.

    also dann mal her mit euren kritiken!
    Angehängte Dateien

  • #2
    Zitat von w.hornet Beitrag anzeigen
    für einen kunden habe ich diesen harley heckfender mit revel farben bestrichen...er wollte unbedingt goldtöne
    das verarbeiten der farbe ist schrecklich, werden extrem schnell zäh man muß also ständig nachverdünnen...aber zu dünn darf es auch nicht werden, da sie sonst nicht decken...deßhalb habe ich an dem ding den ganzen tag gesessen.
    wenn sie aber erstmal drauf sind, dann sehen sie ziemlich genial aus und "glitzern" auch schön im licht.
    halten tun sie sehr gut.

    also dann mal her mit euren kritiken!
    also dafür das die sich so schei...e verarbeiten lassen hut ab

    Kommentar


    • #3
      Was soll man dazu denn noch sagen?

      Einfach geil. Oder?

      Kommentar


      • #4

        Kommentar


        • #5
          "Have a nice day"

          and this fantastic painting job will make you a winner!

          Günter

          Kommentar


          • #6
            Looks friggin awesome, man!
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              fucking great job

              Kommentar


              • #8
                Das sieht klasse aus. Das du das mit den Revells geschafft hast gibt mir echt ein Wunder. Für solche Arbeiten sind die dafür völlig ungeeignet.
                Wie hast du denn die langen Linien hinbekommen damit. Nach spätestens ca. 3cm ist die Farbe ja schon raus.
                Ich kenn die, mit denen habe ich damals mit Modellbau begonnen (habe immer noch die gesamte Farbsortiment zu hause) und sie weiterverarbeitet mit der Airbrush. War aber sehr dürftig. Dann bin ich erst auf die Airbrushfarben gekommen.

                Oh, was mir gerade einfällt, welche Revell sind das den überhaupt?
                Die Enamel, die Airbrushfarben auf lösemittelbasis oder die neuen Acrylfarben?

                Gruß Daniel
                Gruß Daniel

                Kommentar


                • #9
                  Sehr geile arbeit.. hast die Revelfarben aus den kleinen Dosen genommen oder die aus den Glasbehältern?? is ja eigentlich beides emaile lack

                  Kommentar


                  • #10
                    Super Arbeit !!!

                    MFG Gökhan

                    Kommentar


                    • #11
                      Thanks an alle!
                      also ich hab mir die kleinen "email color"dose geholt...(gold und silber töne). das schöne bei den revell farben ist das die pigmente in den farben sehr klein sind und so ziemlich gut aus dem pinsel fliessen. nur eben wie schon erwähnt werden die farben sehr schnell zäh und müssen ständig nachverdünnt werden, dann gehts ganz gut...bei den goldtönen jedenfalls (hier mal die farbnummern der töpfe 92 und 94 und die silbertöpfe 99 90 91 (die lassen sich aber im vergleich zu den goldenen noch bescheidener "ziehen"
                      aber mit ein bißchen rumprobieren gehts. was auch ziemlich genial ist das die farben erstmal aufgetragen sehr schnell trocknen (so nach ca. 3 stunden war alles trocken"
                      habe auch schon die gold und siber metallic farben von one shot probiert..da sind die pigmente aber so groß das sie entweder gleich alle am stück aus dem pinsel "fallen" oder erst garnicht raus kommen, und decken tun die schon mal garnicht.
                      hoffe ich konnte alle fragen beantworten

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich stimme Thomas und 2er voll zu.
                        Sieht wirklich sehr gut aus.
                        Gruß vanlacken

                        Kommentar


                        • #13
                          Krass, so eine Hammer Arbeit mit so besch.. eidenen Farben, Respekt.
                          Hätte aber niemals gedacht das die 1Shots schlechter zu verarbeiten wären , wie die Revel Töpfchen.
                          Deine geduld bräuchte ich auch an so manchen Tagen...

                          Kommentar


                          • #14
                            also es sind ja nicht alle 1shot farben sch... eigentlich sind sie sehr gut, eben bis auf die metalic farben, und die auch nur weil die metal pigment einfach zu groß sind

                            Kommentar


                            • #15
                              das die 1Shots supi sind, weiss ich doch auch, hab doch selber einige Dosen zuhause rumstehen
                              .
                              Ich wundere mich nur, dass die mit metalic pigs so schlecht sind zum verarbeiten, die wurden ja schliesslich zum stripen hergestellt....
                              aber gut zu wissen, dass ich die mir nicht hohlen muss, um nachher herauszufinden, dass die nichts sind

                              gruss heiko

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X