Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

geeignete untergründe zum üben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • geeignete untergründe zum üben

    hallo kollegen,
    wollte mal fragen worauf ihr das linieren übt,mir wurde mal gesagt blanke blechplatten aber die gehen ja auch ins geld....gibts nich irgendwas was lack gleich kommt und gunstig is??? (sry falls diese frage schonmal gestellt wurde-wenn ja weist mich drauf hin)

  • #2
    geh doch einfach zum schrottplatz

    gruss

    Kommentar


    • #3
      Hey,

      ich hatte am Anfang zum üben immer ein Glasplatte genommen, an die Ecken der Unterseite hatte ich mir so Nöppel gemacht damit ich auch mal was drunter legen konnte zum nachziehen. Man konnte es auch immer wieder weg wischen oder wenn es dann mal angetrocknet war einfach mit der Rasierklinge runter kratzen... Jetzt holle ich mir immer bei einem Bekannte so ne Art Plexiglasplatten in schwarz...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        diese plastik platten sehen schonmal sehr gut aus...da werd ich mal im baumarkt schauen...oder wer/was arbeitet damit hauptsächlich???

        Kommentar


        • #5
          joa glasplatten sind ziemlich gut geeignet wenn du was neues machen willst einfach mit nem ceran feld kratzer wieder weg machen .....

          wenn du deine werke aber behalten willst und nich immer alles wegschmeissen willst empfehle ich dir mal um die ecke nen tischler zu suchen und nach HPL (resopal) resten nachzufragen das ist die beschichtung die auf platten kommen , darauf mache ich meine muster..

          die reste werden meist eh weg geschmissen, so wie bei uns und da nehm ich dann immer reste mit gibts in allen farbrichtungen

          Kommentar


          • #6
            Zitat von RedRocket
            diese plastik platten sehen schonmal sehr gut aus...da werd ich mal im baumarkt schauen...oder wer/was arbeitet damit hauptsächlich???
            Baumarkt wird glaube ich zu teuer sein... Guck mal nach Betrieben die Acrylglas usw. verarbeiten.

            Kommentar


            • #7
              Moin,
              kann auch nur fürn anfang ne glasplatte empfehlen, bekommste ganz einfach wenn de zb an Bilderrahmen kaufst
              Denke am anfang wirste eh mehr linien und so üben dann kanst se da schnell wieder weg machn......
              Gruß
              Felix

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Seat Arosa
                Hey,

                ich hatte am Anfang zum üben immer ein Glasplatte genommen, an die Ecken der Unterseite hatte ich mir so Nöppel gemacht damit ich auch mal was drunter legen konnte zum nachziehen. Man konnte es auch immer wieder weg wischen oder wenn es dann mal angetrocknet war einfach mit der Rasierklinge runter kratzen... Jetzt holle ich mir immer bei einem Bekannte so ne Art Plexiglasplatten in schwarz...
                top idee!!!

                Kommentar

                Unconfigured Ad Widget

                Einklappen
                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎