Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mein erstes und ne frage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mein erstes und ne frage

    servus ich bin der neue

    nachdem ich gestern nen Raster auf nen Stück Laminat gemalt hab hab ich mich ans vorzeichnen mit Bleistift gemacht (hatte nix anderes zur hand)...entwurf hat mir auch gut gefallen, also heute den Pinsel geschwungen. Dummerweise is mir bei einer Linie die Farbe zu dünn geworden und schön verlaufen...beim Versuch das ganze zu retten hab ich dann andere Linien (die in meinen Augen eigentlich ganz gut waren) versaut. Also alles wieder weg und diesmal ohne Raster recht flott was neues vorgezeichnet.

    Fürs erste find ichs ganz ok. Zwar ist mir wieder eine Linie verlaufen, es ist nicht symetrisch und hat patzer...aber dafür übe ich ja...

    Farbe is 1Shot Purple (wo ich Pinsel und Farbe gekauft hab war gard nix anderes auf Lager) Pinsel ist ein Leonhardy Größe 0...woibei ich da glaub ich das ein oder andere Häärchen noch trimmen muß.

    Zum Pinsel auch gleich eine Frage: Wenn ich ihn mit Farbe lade ziehen sich die Haare kurz hinter der Spitze zusemmen und bilden einen fetten tropfen. Sobald ich damit (mangels meiner geschicklichkeit) auf den untergrund komme hab ich entweder direkt nen klecks, oder die Linie wird deutlich dicker. Mit abstreifen will das ganze nicht verschinden, genausowenig wenn ich den Pinsel mal zwischen den fingern durchziehe...was tun (zur verdeutlichung hab ich mal nen Bild (leider nen bisschen unscharf) gemacht...zwar nur Öl, aber ergibt den gleichen Effekt.
    Angehängte Dateien

  • #2
    hi!
    leider konnte ich keine beschreibung im netz zu diesem pinsel finden. der form nach aber würde ich sagen das es sich um einen longline pinsel handelt, was heißt das dieser für sehr lange linien konzipiert ist. dementsprechend wird er auch sehr viel farbe aufnehmen...was deine "beule" im pinsel erklären würde.
    kannst ja mal versuchen die farbe etwas dicker anzulegen..(1shot violet ist von hause aus schon sehr dünn)..also vieleicht mal ohne verdünner versuchen.
    hoffe ich konnte dir weiterhelfen
    viel spaß beim üben
    bastian

    Kommentar


    • #3
      hi ,
      ich würde auch sagen, das bei deinem Fall die Farbe zu dünn war, oder das du den Pinsel überladen hast,d.h. du hattest einfach zuviel Farbe im Pinsel. Versuch doch mal auf deinem Laminatstück (nehm ich auch immer ) erst mal die ganze Breite gerade Linien zu ziehen, dann die Kurven usw. glaub mir dann bekommst du das Gefühl, wie dick ,dünn die Farbe sein muss,wieviel Farbe der Pinsel aufnimmt, wann du verdünnen musst. Wenn das klappt, kommen die Pinstripe designs von allein. (nicht böse gemeint)
      Lui

      Kommentar


      • #4
        habs auch nicht böse aufgefasst, bin für jeden tip dankbar. Übungslinien und kurven hab ich schon einige gezogen (allerdings auf ner glasscheibe) und da hatte ich eher weniger Probleme, scheinbar wirkt sich zu dünne Farbe auf der Struktur des laminats negativer aus...? Naja...wie mit allem...probieren probieren probieren werd gleich nochmal ein bisschen unverdünnt probieren. Das mit dem überladenem Pinsel kann schon sein...steife den Pinsel zwar immer ab, aber

        EDIT: 2 neue Versuche, Farbe unverdünnt bis leicht verdünnt. Ging schon viel besser, langsam scheints zu werden...hab nur manchmal Probleme meine vorgezeichnete Linie zu treffen die bleistiftlinien sind auch der grund warum einige linien beim 2ten so ausgefranst aussehen...
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          sieht doch schon besser aus!
          so wie es aussieht benutzt du nur die spitze des pinsels...dadurch sehen die linien etwas zittrig aus. kannst ja mal versuchen etwas mehr aufzudrücken..das erleichtert die pinselführung. die linien werden dann etwas dicker aber das liegt dann an der größe des pinsels...jeder pinsel ist für einen bestimmten strichdickenbereich ( was für ein blödes wort ) ausgelegt.
          bastian

          Kommentar


          • #6
            teils teils...bei weiten bögen versuche ich schon mehr fläche aufzusetzen...aber irgendwie falle ich immer wieder nur auf die Spitze zurück...keine Ahnung wieso... Sonderlich viel dicker wird die Linie dardurch allerdings nicht, wobei mir aufgefallen ist das die Linie dünner wird wenn ich die Farbe weniger verdünne. Die engeren bögen vom 2ten Bild sind allerdings wirklich nur auf der Spitze...mit mehr wär ich da nie und nimmer rumgekommen.

            Was ich bis jetzt über den Pinsel rausfinden konnte scheint er wirklich eher für lange Linien zu sein. Mir als Anfänger erscheint er auch recht störrisch zu sein wenns um Kurven geht...(Leonhardy 550 Gr 0...falls noch jemand Infos hat...). Was mir noch positiv aufgefallen ist, ist das sich diese Beule "rauszieht" sobald ich den Pinsel ziehe und etwas mehr aufsetze...

            Naja wollt mir sowieso noch das Starterset von Airbrush4you bestellen...vieleicht komm ich mim X-Caliber besser zurecht...

            Kommentar


            • #7
              hi!
              versuchs für den anfang mit nem mack 20 größe 00 oder 0. die sind für klassische pinstripings super.

              Kommentar


              • #8
                heute mal meinen frisch gebauten Kamerahalter fürs Mopped "verschönert"

                gleichzeitig mein erstes Freehand ohne Hilfslinien (man siehts )

                Bilder leider etwas unscharf....vieleicht sollte ich das Fotoknipsen auchmal üben
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  hey das in der mitte sieht doch schon gut aus und wie ich sehe ist in deiner sammlung eine neue farbe dazugekommen...also viel spaß beim filmen und bei stripen!!!
                  schöne grüße bastian

                  Kommentar


                  • #10
                    äähhh ne eigentlich nicht...is immernoch das selbe 1shot Purple wie am anfang...wirkt auf schwarz nur anders...

                    bin ja noch nicht zum bestellen gekommen

                    Kommentar


                    • #11
                      So ob ihr es glaubt oder nicht aber ich habe mir grade am Stück vom 1. Beitrag dieses Unterforums bis zum letzten jedes Video, jedes Bild und jeden Beitrag angeschaut.

                      Ich muss mich definitiv auch beim Pinstripen austoben oder entspannen, wirkt wohl auf jeden anders Nachher mal das Starterset ordern und hoffentlich bald loslegen...

                      Jetzt erstmal gute Nacht, ein top Forum echt.

                      Kommentar


                      • #12
                        na dann viel spaß beim stripen...besorg dir aber lieber die farbe von 1shot..ist in meinen augen einfach die beste und dazu noch einen mack 20 gr. 00 oder 0. damit kannst du für den anfang schon richtig viel machen

                        Kommentar


                        • #13
                          soooo heute wollt ich eigentlich mal wieder was auf Glas machen...das ergebniss zeige ich besser nicht...zum einen sahs verdammt übel aus, und zum anderen hab ich alles wieder weggewischt...finde heute irgendwie keine ruhe, hand is zittrig... also heute wird das nix mehr...

                          Kommentar


                          • #14
                            nachdem ich den Pinsel nochmal nen bisschen beschnitten habe klappts deutlich besser...

                            allerdings sollte ich mir abgewöhnen direkt anzufangen wenn ich von der arbeit komme...wollt nicht so flutschen...trotzdem find ichs garnichtmal so schlecht.

                            is noch recht frisch...deswegen die ganzen fingerdatschen größe vom Rahmen so 18x12cm
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Unconfigured Ad Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X