Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoldLeaf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GoldLeaf

    Pinstripe und Blattgold


  • #2
    Wow.... also das schaut ja mal hammermäßig aus.
    hab gleich mal 2 Fragen:
    - Was ist das dunkle denn für ein Blattgold, das ist ja ziemlich "fleckig". hab sowas noch nie gesehen.
    -Mit was schleift denn der da das gold an, damit es so ein muster bekommt?

    Gruß

    Kommentar


    • #3
      hi!
      1.also das rötliche gold...ist sogenanntes schlagmetall, welches es in verschiedenen farben zu kaufen gibt. bei dem im video verwendeten material würde ich sagen das es rotes schlagmetall ist. kannst mal bei dukatshop.de gucken ich glaub die haben sowas im angebot.

      2. diese "ringe" kannst du mit einem weichen zu einer kugel geformten wolltuch in das gold drehen. man sollte nur nicht zu stark drücken denn sonnst ist das gold wieder runter.
      ich decke mal das der mensch in dem video sich etwas für eine langsam drehende bohrmaschine selber gebaut hat.
      so ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
      schönen gruß bastian

      Kommentar


      • #4
        zu der langsam drehenden bohrmaschine würde ich mal MAKITA Knick-Schrauber 6722DW sagen der kommt so auf 20 € wir habe auf arbeit auch so einen der dreht zwar langsam aber kraftvoll aber womit der das macht kann ich jetzt auch nicht sagen sieht aber echt hammer aus, das käme bestimmt auf meinem moped mit nem dunklen metallic grün richtig geil

        Kommentar


        • #5
          hab das heut mal versucht mit einem baumwolltuch so ringe ins schlagmeatll zu drehen.
          Bei mir tut sich da nix, keine veränderung am schlagmetall, wenn ich mehr druck ausübe, dann rubbel ich das schlagmetall weg. :-(

          Kommentar


          • #6
            ich will nicht lügen, aber ich meine mal gehört zu haben das diese Ringe mit dem Tuch eindrehen nur bei echtem Blattgold funktioniert...

            Kommentar


            • #7
              nein, die "swirrls" so nennen sich die ringe kann man auch bei schlagmetall hinbekommen wichtig ist der zeitpunkt nach dem auftragen des blattgolde/schlagmetalles bis hin zum swirrlen
              aber wann der richtige zeitpunkt ist das kommt auf die anlegemilch/anlegeöl bzw auf das blattgold an

              Kommentar

              Unconfigured Ad Widget

              Einklappen
              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎