Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Candy/Lasur lackieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Candy/Lasur lackieren

    Hallo,

    had da sone Motorradverkleidung liegen die muss in Kawasaki 308 Lackiert werden soll nen 4 Schicht lack sein,
    Weisser-Vorlack danach Weisser-Perlmutlack, und dann diese Lasur
    Hat vielleicht jemand nen Tipp wie ich die Lasur lackieren soll?
    Muss man da nebeln oder einfach nur decken spritzen?

    gruss tobias

  • #2
    RE: Candy/Lasur lackieren

    Original von KARLACK

    Hat vielleicht jemand nen Tipp wie ich die Lasur lackieren soll?
    Zwei dünne Gänge....

    Kommentar


    • #3
      RE: Candy/Lasur lackieren

      Moin
      Tobias

      In der Regel wird eine Lasur "Deckend" gespritzt.
      Den Endfarbton kannst Du aber selbst bestimmen.

      Normal spritzt man zwei Spritzgänge, alles darüber verändert den Farbton.

      Gruß

      Holger

      Kommentar


      • #4
        Lasuren deckend spritzen ? bin ich net auf dem laufenden ? Lasur = durchsichtig , mit zunehmender Schichtstärke wird der Farbton intensiver , aber decken wird das nie.

        Sorry
        ..........der Weg ist das Ziel !

        Kommentar


        • #5
          Holger meint glaub ich auch eher nen satten Gang und nicht deckend!!!

          Kommentar


          • #6
            "Geschlossener Gang" wäre eventuell der richtige Ausdruck.

            Thomas
            RTFM!

            Kommentar


            • #7
              Moin

              @ plasma1210, Alexbs und Thomas.

              Ja, genau das ist gemeint, aus dem Grund war Deckend ja auch mit " "
              versehen. Logisch kann eine Lasur (Candy) nicht Deckend gespritzt werden.

              Eins Spritzgang ist, für mich, immer Satt, Geschlossen oder auf Verlauf,
              ganz nach belieben, wie Ihr es sonst so noch nennt.



              Gruß

              Holger =)

              Kommentar


              • #8
                Na was nu?

                2 dünne oder 2 satte?

                Kommentar


                • #9
                  bei Wasser is das so ne Sache,
                  ich hab ein satten Gang gespritzt und fertig--dachte ich

                  du mußt noch kontrollieren nach dem Ablüften--eventuel nachziehen

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi,

                    ist kein Wasserlack... ist konventionell

                    gruss tobias

                    Kommentar


                    • #11
                      Original von KARLACK
                      ... ist konventionell
                      Moin

                      Wie schon erwähnt, zwei satte Spritzgänge sind Standart, Du kannst natürlich auch mehr spritzen.

                      Es sei denn Du willst nur eine dünne Schicht von der Lasur (Candy),
                      dann hast Du aber schon einen anderen Farbton, wie vom Hersteller
                      an gegeben. Dann würde ich ein Farbmuster spritzen, dabei die Nadel
                      aber feststellen und Einstellung merken.


                      Die Farbmuster von den jeweiligen Herstellern sind in der Regel auf Verlauf, Geschlossen gespritzt mit mindestens 2-3 Spritzgängen.


                      Wasser Candy habe ich noch nicht lackiert.

                      Gruß

                      Holger

                      Kommentar


                      • #12
                        ne Lasur hab ick jespritzt--auf Wasser,----------aber Candy nich

                        Kommentar


                        • #13
                          kann einer mir ein Bild zeigen was eine Lasur ist und wie es dann aussieht.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von N.A.Print Beitrag anzeigen
                            kann einer mir ein Bild zeigen was eine Lasur ist und wie es dann aussieht.
                            Candy Apple der name ist programm
                            womit eigentlich der auf den Jahrmärkten erhältliche rotglasierte Apfel am spiess gemeint ist.
                            Lasuren bieten diesen Effekt auch auf dem Lack an,und sind jetzt mal ganz salopp gesagt,getönter Klarlack.
                            Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,denn Bilder finden,ist mit Google-bildersuchfunktion vielfältiger.

                            Kommentar


                            • #15
                              So, ich häng mich jetzt schonmal mit einer etwas "in die Hose" gegangene Arbeit dran.

                              schwarzer Grund -> Ice-Pearls in einem klaren Basislack vorgenebelt (laut Verarbeitungsanleitung) -> Candy 2K drüber

                              So, bei den Pearls hab ich dann wohl doch zu sehr genebelt. Ergo, der Candy-2K mußte etwas "dicker" gespritzt werden um die Oberfläche zu schließen.

                              Nun ist es nach der erneuten Klarlackschicht aber doch zu Streifen in der Lasur? gekommen.

                              Für mich stellt sich nun die Frage, wie bei einer gleichmäßig geschlossenen Schicht (Kreuzgang) trotzdem Streifen auftreten.
                              Der Basislack war Farblos und auch dieser wurde im Kreugang gespritzt.

                              993.jpg

                              in dem Bild ist es auf dem der Kofferraumdeckel sieht man das ganz gut.
                              Ich habe zwar Glück, das man den Effekt nicht in diesem Maße, in dem man es hier sieht auf der Straße nicht sieht, aber für die Zukunft wäre das bei auffälligeren Kiste seeeeeehr ärgerlich.

                              Zudem muß ich sagen, das ich mit Metallic oder Effektlacken kaum Erfahrung habe, da ich mich in der letzten Firma auf das Finish spezialisiert habe und bei dem Alteisen meist Uni-Lacke verwendet werden.


                              Deswegen steh ich jetzt n bissel blöde da und weiß nicht, was passiert ist.
                              Die Lackierung war absolutes Neuland mit dem Material.

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X