Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ice Silver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ice Silver

    Hallo,

    seit ich im Nachbardorf ein Auto in Silber-Matt gesehen habe, ist diese meine Lieblingsfarbe für Autos geworden. Nun würde ich gerne meinen Polo auch so lackieren. Habe im Internet im Polo-Forum herumgestöbert und dabei einen Polo entdeckt, der ungefähr den Farbton hat. Das soll angeblich cool ice silver sein. Habe dann weiter nach dieser Farbe gegoogelt und nichts gefunden. Dafür aber unter Ice-Silver folgendes Bild.


    ice-silver_oxygen-silver.jpg



    Genau diese Farbe hätte ich gerne.
    Dazu paar Fragen:
    1. Ist die Lackoberfläche rauh oder wie erreicht man den fehlenden Glanz sonst?
    2. Falls die Lackoberfläche rauh ist: Wie pflegt man sie, dass sie nicht in kürzester Zeit Schmutz in die Poren einlagert, der sich kaum noch rauswaschen lässt?
    3. Ist diese Lackierung sehr aufwendig? Also z.B. viele feine Schichten oder ganz normal Grundierfüller, Basis und (matter) Klarlack?

    Danke für Eure Hilfe und VG
    Karl

  • #2
    Moin,
    hab das Bild nach unseren Regeln eingestellt. Achtet doch bitte mal darauf.
    Wenn sich da die URL mal ändert, sind die Bilder weg, das zerreisst dan die Beiträge
    und außerdem ist es in diesem Fall auch noch Traffic-Klau.

    Von Traffic-Klau spricht man, wenn jemand z.B. eine Grafik, die auf einer fremden Homepage liegt, so in seine eigene Homepage einbaut, dass die Grafik beim Seitenaufruf sichtbar wird. Auf der Seite, woher man die Grafik hat, wird somit Traffic (Datentransfer) erzeugt. Dieser Zugriff auf fremde Datensätze ist in den meisten Fällen vom Homepagebesitzer, wo das Ursprungsbild liegt, nicht gewollt
    Die Lackierung ist wie jede andere, nur mit Klarlack matt. Diese sind nicht rauf, (eigentlich schon, aber im Nanomillimeterbereich)
    Besondere Pflege ? Eigentlich nicht, nur das benutzen von Waschanlagen sollte man vermeiden. Also handwäsche.
    ..........der Weg ist das Ziel !

    Kommentar


    • #3
      Und was man bei matten Klarlacken bedenken sollte, man kann keine Staubeinschlüsse ausschleifen und weg polieren. Hatte mal sowas erlebt, dass einer Staubeinschlüsse wegpoliert hatte und sich dann wunderet, warum an der Stelle auf einmal Glanz war.

      Kommentar


      • #4
        Danke Plasma, das mit dem Traffic-Klau habe ich nicht bedacht.
        Hatte sogar im Gegenteil extra so verlinkt, weil es sonst wie
        Diebstahl des Bildes wäre. Beim nächsten Mal...

        Dass ich Waschanlagen meiden müsste, damit könnte ich noch
        leben, obwohl es auch schon eine Einschränkung wäre. Aber
        Staubeinschlüsse, die ich nicht wegpolieren darf sind schon
        schlechter, denn ich habe davon immer jede Menge drin.
        Ist halt nur eine Scheune, in der ich lackiere.

        Lackieren lassen geht auch nicht, weil zu teuer und außerdem
        will ich mein teures Equipment ja auch möglichst gut nutzen.

        Werde also eine andere Farbe aussuchen müssen, die auch
        in Hochglanz noch gut aussieht.

        Kommentar


        • #5
          Hier ein Polo in Reflex-Silber Metallic.

          Polo in Reflex-Silber.jpg

          Ist das auch so ein Lack mit empfindlichem Klarlack, der nicht poliert
          werden darf? Habe nichts gefunden, dass es ein Mattlack sei. Von
          der Seite aus wirkt es aber so, während die Motorhaube scheinbar
          glänzend ist. Man sieht Spiegelungen des Baumes darin.

          Kommentar


          • #6
            hi karl

            das sieht "mann"



            auch oben die kiste sah in meinen augen nicht nach matt lack aus, war aber auch viel ebv drin

            gruss

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              das Reflexsilber, bekommt einen normalen Klarlack drauf, dass der Wagen hinterher auch glänzt. Das Reflexsilber sieht auch sehr schon in der Sonne aus, da es dann schön am glitzern ist. Lacknummer des Farbtones lautet: LA7W. Wenn es unbedingt ein silber werden soll, schau dir doch auch mal das LA7A Ascot Grau, LA7S Stonehenge Grau metallic, LA7U Perlgrau metallic, LA7V Polarsilber Metallic, oder das LA7Y Zinngrau Metallic an. Vielleicht gefällt dir ja einer dieser Farbtöne besser, als das A7W. Ich persönlich würde zum A7W tendieren.

              Kommentar


              • #8
                Wow, fast erschlagend viele Silbertöne. Habe alle Töne ergoogled
                und mir gefällt das LA7V Polarsilber Metallic am besten.

                Kommentar


                • #9
                  Ich könnte dir noch mehr Silbertöne tippern, aber das würde wohl doch etwas zuviel werden, von daher hatte ich mich auf ein paar Silbertöne von VW beschränkt. Natürlich gibt es da auch noch mehr, aber dir gefällt ja das A7V am besten.

                  Kommentar

                  Unconfigured Ad Widget

                  Einklappen
                  Lädt...
                  X