Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ring auf Felge lackieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ring auf Felge lackieren

    Habe in der SuFu nix passendes gefunden, darum frage ich mal direkt nach:

    Habe meine Felgen in einem dunklen Anthrazit mit orangem Ring herum lackiert. Aber irgendwie bin ich ein wenig verzweifelt beim abkleben des Rings, da man es absolut nicht 100 Prozent rund bekommt. Ich habe schon von Applizierhilfen für Klebebänder gehört, aber da würde das scharfe Konturenband nicht reinpassen. Ein anderer Tip war mal mit nem großen Zirkel einen Kreis ziehen.

    Ich habe letztlich selbst eine Art Abstandshalter für einen Bleistift gefertigt, damit gelang mir ein annehmbarer Kreis. aber wer ganz genau hinschaut erkennt auch mal die ein oder andere Kante.

    Hat wer Erfahrung mit sowas? Würde es bei den nächsten Felgen professioneller machen...

  • #2
    auf nen Felgenbock / Felgen Lackier Assistent spannen

    felge drehen und mit nem Pinsel den rand malen

    so tät ich mirs vorstellen

    Kommentar


    • #3
      Ich will es aber lackieren und nicht pinseln.

      Das wäre also eine der Felgen wie es letztlich aussieht. Sorry wegen der schlechten Qualität!
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        Wie wäre es mit einer Schablone, vielleicht hast du einen entsprechend großen runden Eimer daheim, mit dem du die Schablone aufmalen kannst.

        Kommentar


        • #5
          An eine Schablone habe ich auch schon gedacht, aber dann wirds wohl wieder mit dem abkleben zu ungenau.
          Hier habe ich mal eine solche Applizierhilfe gefunden:



          Aber da passt wie gesagt das Konturenband nicht rein.
          Es muss doch auch noch eine professionelle Methode geben. Ich kann mir in meiner Klasse zwar anhören, dass hier und da ne kleine Ecke ist - aber einen besseren Vorschlag konnte mir auch keiner bringen...

          Kommentar


          • #6
            ich könnte mir vorstellen einen adapter zu fertiegen, der am äußersten rand rum geführt wird und das tape dann an die kante gedrückt wird. quasi als hilfe

            moment muss erst mit meinem patent anwalt sprechen

            schematisch
            test (2).jpg

            edit

            oder zentriert über die 4 löscher eine art zirkel zu bauen
            wenn du maße und schloßer kenntnisse hast kann ich dir zeichnungen machen. eventuell mit so einem kamm die kontur der felge messen

            gruss

            Kommentar


            • #7
              nimm flüssigen Maskierfilm, trocknen lassen, Rad anstecken, Cutter ansetzen und Rad drehen.
              usw.
              ..........der Weg ist das Ziel !

              Kommentar


              • #8
                nen Freund von mir hat sich beim Folienfritzen einen Ring plotten lassen und dann lackiert sah ziemlich genau aus nur fingerspitzengefühl war nötig
                Wassermalfarben waren schon im Kindergarten sch...

                Kommentar


                • #9
                  Sorry das ich erst so spät wieder antworte!

                  Also bisher gefällt mir die Methode mit der geplotterten Maske am Besten. Aber diese erstmal aufzubringen stell ich mir schwer vor, selbst mit Übertragungsfolie...

                  Das mit der Abstandshilfe hab ich mir selbst gebastelt und an meinen Felgen probiert, aber das war leider nicht ganz exakt. Man müsste da irgendwie ein Klebeband befestigen können...

                  nimm flüssigen Maskierfilm
                  sowas gibts?? Das wird wohl dann aufgespritzt oder wie? Für diese Anwendung aber bestimmt auch ungeeignet, da man mit einem Cuttermesser oder Skalpel den Untergrund beschädigen kann und es auch nicht exakt wird.

                  Kommentar


                  • #10
                    wir haben sowas auf arbeit auch mit dem zirkel gemacht...an der kante "eingehagt" und einfach drum rum gezogen...aber keine ahnung ob man den strich dann auf einer dunklen felge sieht...und das orange/gold deckt bestimmt nicht so dolle das man eine ordentliche kante haben wird :-(

                    Schönen Gruß,
                    Marcel

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von obi-88
                      Sorry das ich erst so spät wieder antworte!

                      Also bisher gefällt mir die Methode mit der geplotterten Maske am Besten. Aber diese erstmal aufzubringen stell ich mir schwer vor, selbst mit Übertragungsfolie....
                      ist relativ einfach da der Ring mit Spüliwasser beweglich bleibt und dann nach dem austrocknen erst fest sitzt
                      Wassermalfarben waren schon im Kindergarten sch...

                      Kommentar


                      • #12
                        Felgenring

                        Man nehme 2 Felgen und lege eine mit der nabe nach unten, die zu lackierende nach oben. Man führe dr. beide Naben eine Achse, die die Nabe ausfüllt (zB. Holz) und richte die beiden Reifen so aus, dass die Achse senkrecht steht. Man lege eine Schnur mit einer nicht schließenden Schlinge (PalsteckKnoten) darum (damit sie sich mitdrehen kann) und befestige am freien Ende ein kleines Holzbrett mit 2 Bohrungen (Ringbreite) für einen Zeichenstift oder Miene (oder einer Cutterklinge) so,dass es auf dem Felgenrand zu liegen kommt und führe es nun im Kreis zum Anzeichnen oder Schneiden einer (Maskier)Folie... Lackieren... Folie abziehen ... fertig.

                        Gruß Ralph:

                        Kommentar


                        • #13
                          Das klingt zwar etwas kompliziert, aber ist wohl die genaueste Variante. Man muss halt für jede Zollgröße und Nabe die Konstruktion verändern. Aber so scheint ein vernünftiger Kreis zu entstehen.

                          Ich bin kein Fan von solchem Spülwasser, da bekomm ich nie die richtige Mischung hin ^^ Außerdem hats nen Arbeitskollege schonmal gehabt, da hat sich der Kleber von so einem Abziehbild gelöst, das war dann alles nicht mehr so das wahre... Darum mach ich sowas eigentlich immer so, dass es beim ersten Mal passen muss.

                          Hab auf jeden Fall einige interessante Methoden von euch erklärt bekommen, auf die ich wohl mal zurückgreifen werde. Ein non plus ultra scheints bei diesem "Effekt" scheinbar nicht zu geben, also war ich mit meinem Abstandshalter und einer Bleistiftmine gar nicht so schlecht ;-) Falls es noch mehr Möglichkeiten gibt oder ihr Ideen habt könnt ihr die gerne noch schreiben, finde man kann von dem Einen oder Anderen noch einiges lernen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,
                            ich hatte auch das Problem. Die Lösung ist:
                            Man klebt den Rand grosszügig mit Maskierfilm ab. Dann nimmt man ein Stück Holz, befestigt 2 Rasierklingen - mit der Breite der gewünschten Linie - baut aussen einen Anschlag , der auf dem Rand läuft, und schneidet die Linie aus. Geht super genau. Man muss nur ein wenig Gefühl haben und in einem Zug schneiden.
                            Vielleicht sollte ich mal ein Wz aus Metall bauen, das einstellbar ist?

                            Kommentar

                            Unconfigured Ad Widget

                            Einklappen
                            Lädt...
                            X
                            😀
                            🥰
                            🤢
                            😎
                            😡
                            👍
                            👎