Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Hallo.
Möchte einen Motorradtank lackieren mit einen Schriftzug. Wollte die Schrift mit meinem Drucker draufdrucken, ausscheiden und dann auf denn Tank kleben und dann überlackieren, später abziehn die Folie...
Gibts sowas? oder wie machen die das in der Lackiererei?
moin moin..also ich hab mir von meinem werbe-onkel ne schablone machen lassen...zwecks schrift usw...
da gibt es extra welche zum lacken,das keine rückstände oder silikon vom kleber dran bleiben
Wenn es nur um einen Schriftzug geht, empfiehlt sich wie vorgeschlagen Folie plotten lassen. Solche Fahrzeug- oder Werbebeschrifter gibt es inzwischen an praktisch jeder Ecke.
Um Deine Frage nach dem Selberdrucken zu beantworten: sowas wurde mal beschrieben in der Oldtimer Praxis 3/2005 ("Marken-Zeichen", S. 68-71) Eignet sich vor allem für kleine Schriften und datailreiche mehrfarbige Motive (das ist bei Folie plotten begrenzt) Du brauchst dazu eine spezielle Transferfolie, gibt es in transparent oder weiß. Nach dem Drucken mit Klarlack versiegeln. Man erhält eine Art Abziehbild, das in Wasser abgelöst und aufgetragen wird. Bessere Ergebnisse erzielt man mit Pigmenttinte, wobei ich nicht sagen kann inwieweit die an Druckern für den Heimgebrauch verbreitet sind. Kann man jedenfalls selber machen, oder im Zweifel auf einem besseren Drucker machen lassen.
In erwähntem Beitrag wurde kein konkretes Produkt genannt, nur die Artikelnummer von Conrad. Da findet sich inzwischen aber nichts mehr. Mit Suchwörtern wie Decals, Decal film oder Naß-Schiebebilder spuckt das Netzt jedoch jede Menge Treffer aus. Ist anscheinend bei Modellbauern recht beliebt.
Sowas in der Art hab ich übrigens auch mal vor. Frage dazu: ich würde dann möglichst das fertige Werkstück nochmal zum Schutz mit 2K Klarlack überziehen. Im Artikel war zum Herstellen der Abziehbilder ein "Mr. Metal Primer" vorgeschlagen, Acrylharzgrundierung und Schutzlack. Verträgt sich sowas mit 2K, oder kann jemand was anderes empfehlen (zum Pinseln)?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar