Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
bin neu hier und das ist mein erster post - denke dir aber weiterhelfen zu können, habe vor 2 jahren rote metalflake flammen auf den tank meiner harley lackiert. einfach schwarzen basislack, 2 schichten flakes mit klarlack drüber, über alles 3 schichten klarlack drüber, danach nochmal mit 1200er nass alle unebenheiten von den flakes (0,4mm) glatt geschliefen und abschließend noch eine schicht klarlack, ergebnis ist, bei direkter sonneneinstrahlung strahlen die flakes wie wild, bei schatten fallen die flake kaum noch auf...
dann mach lieber:
SCHWARZ LACKIEREN
ein oder zwei schichten Flakes
anschliesend 3-4 schichten roten candy lack drauf
und ganz am schluss noch zwei schichten klarlack
so sieht das dann ungefähr mit zwei schichten candy aus
hallo erstmal..
kommrt auf die größe der flakes an, wie du lackierst und was für eine kanone du hast....
für das folgende projekt... tank und schutzblech habe ich ca 75 g gebraucht...
Viel glück
Ich krame diesen Beitrag auch noch mal hervor. Ich möchte auch eine Lackierung in Candy Red erstellen und die Vorgehensweise ist mir bekannt.
Dazu möchte ich noch einen dezenten Glitzereffekt habe und nun frage ich mich wie ich vorgehen sollte. Ich habe feine silberne Holo-Flakes, kommen diese noch zum Vorschein wenn ich diese in den silbernen Basislack mische ? Oder ist es besser eine Schicht Klarlack mit den Flakes auf den Basislack zu machen ? Bei der zweiten Variante bin ich mir nicht sicher ob die Flakes zu sehr in den Vordergrund rücken, denn ich möchte diesen schönen roten Farbton als erstes im Vordergrund haben.
Ich hoffe Ihr könnt verstehen was ich meine.
Oder ist es besser eine Schicht Klarlack mit den Flakes auf den Basislack zu machen ?
Dazu müsstest du Muster spritzen und erst nur ganz wenig Flakes in den zwischen Klarlack geben und natürlich sehr gleichmäßig spritzen.
Man kann natürlich auch vor dem Candy auf dem Basis die Flakes spritzen, entweder in einem Transparenten Basislack oder auch Klarlack. Der Klarlack müsste aber erst Trocknen vor dem Candy.
(Kommt natürlich drauf an ob das eine fertige Lasur ist oder das Candy im Klarlack gemischt wird.
Wie stark der Candy die Flakes abdeckt, muss man an einem Muster testen.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia 1879-1953
Nur so zur Info ich lackiere keine großen Teile mehr, der Lack kommt im Modellbaubereich zum tragen.
Bei dem letzten Truck habe ich den Glitter direkt in den Lack getan, mal so als Versuch. Der Glitter wurde nicht abgedeckt und es hat einen sehr schönen Effekt gegeben.
Ich wollte eigentlich Candy hier aus dem Shop holen und wird in den Klarlack gemischt. Ist die fertige Lasur besser als in den Klarlack gemischt ?
Im Zweifelsfall kann ich nicht lesen oder stehe halt auf der Leitung
Bei der ersten Lackierung war es roter Basislack und feine silberne Holo-Flakes. Von daher dachte ich das könnte bei dem silbernen Basislack genauso sein.
Ich weiß, mein Wunsch ist im Grunde etwas merkwürdig. Wer will schon einen dezenten Effekt bei Holo-Flakes.
Vielen Dank für die Info beim Candy, nun muss ich noch überlegen ob ich mehr wert auf die Brillianz oder die Tiefe lege.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar