Falls dies dein erster Besuch ist, lese bitte unsere Informationen im FAQ-Bereich. Für die Nutzung des Forums kannst du dich hier registrieren. Wir wünschen dir Viel Spaß.
Wie im Titel beschrieben suche ich den richtigen Klarlack für meinen Flipflop lack "Gemini" dieser soll auf Schwarzenbasislack lackiert werden.
Der Effekt Basislack ist auf Acryl Basis.
Ich frage hier im Forum deshalb nach dem richtigen Klarlack weil der wagen vor jetzt 1 1/2 Jahren schon mal lackiert wurde er aber total denn Effekt verloren hat.
Deshalb jetzt noch eine zweite frage können die Pigmente im Basislack durch die sonne ausbleichen? Bild in meinem Fotoalbum.
Der Klarlack sollte also also hohen UV Schutz haben und wenn es geht kratz fest oder kratz beständig sein.
Gute Erfahrung mit Glasurit® HS-UV-Klarlack 923-109 gemacht. Den benutzen wir auch auf Tagesleuchtfarbe. Hält recht gut. Iwann bleicht diese aber auch aus.
Das ein Geminilack ausbleicht bzw an Effekt verliert, ist mir persönlich neu. Vielleicht andere Brille?
Sollte dieses der Fall sein, solltest Du dich auf jeden Fall erst mal mit Mipa in Verbindung setzen. Ausbleichen, nicht wegen Brille
beim Gemini brauchst du den Fehler nicht zu suchen. Denn gibt es schon ewig und bei uns gibt es reichlich Fahrzeuge die vor 6 oder 7 Jahren damit lackiert wurden.
Da ist nix zu sehen.
Wenn du einen wirklichen 2K HS Klarlack benutzt, bleicht da auch nix aus.
Und dein Gemini sollte möglichst in einer Mipa Originaldose schwimmen.
Zu Zeiten der Geminitis hat man das Material auch oft gepanscht und gestreckt für nen
schmalen Taler bei diversen Händlern bekommen.
Und nimm einen 2K HS Klarlack der auch wirlich einer ist. Also keine Hausmarken mit
Fantasynamen oder Eigenaufmachung von Ab-oder Umfüllern.
hallo ja mein wagen ist vor 1 1/2 Jahren lackiert worden aber nicht mit Gemini das war ein anderer flipflop glaube von Ludil will halt jetzt denn richtig klarlack zum Schutz nehmen damit ich das ausschließen kann.
hier noch ein paar bilder.
Noch eine frage woran kann es denn liegen oder was kann der Fehler sein? Die Pigmente können doch normal nicht ausbleichen oder abstumpfen.
der HS-Klarlack von Dupont in unserer Firma ist auch ok, da der eine Arbeitskollege Gemini auf seinem Twingo drauf hat, kann ich dir den auch empfehlen, falls du an den Klarlack rankommst.
Die Lackierung ist ca 2,5 Jahre her. Sieht immer noch gut aus.....
Auf den Bildern sieht mir der Gemini Effekt recht dunkel aus. Bist du dir auch sicher das er dieser ist oder ein anderer von nem andeen Anbieter. Ich hatte auch schon einige von der Sorte. Der richtige ist eigentlich viel heller und geht mehr ins grüne. Bei anderen Firmen gehts mehr ins dunklere. Natürlich alles bei schwarzen Untergrund.
Ich würde sagen daran liegt das Problem. Die Lacke von den anderen Anbietern sind meist nur eine Weile lang schön. Danach scheinen sich die Pigmente irgendwie zu legen und strahlen dann auch nicht mehr so schön. Der Lack verleirt an Brillianz. Meist wird auch nur eine normale Verdünnung verwendet was einige Pigmente nicht mögen. Also ich denke es liegt nicht am Klarlack sondern am Lack selbst. Wenn man die Lacke mal miteinandere vergleicht dann sieht man schon den Unterschied der sich natürlich auch im Preis niederschlägt.
Wenn du nen geilen Effekt haben willst dann schleif das Auto/Teil sehr fein an und kauf dir nen Liter Geminin und nebel ihn sehr fein mit wenig Druck drüber, dann hast auf alle Fälle das "glitzern" wieder. Oder wenns genau werden soll mach nen neuen Lackaufbau mit den guten Effektlack.
Mit diesen Billig Lacken bekommst du immer wieder das selbe Problem.
die Stabilisierverdünnung ist eine Option im Mipa BC und kein muss.
Hat keinen Einfluss auf Beständigkeit der Pigmente.
Wenn der Träger 000 war, dann hattest du eine Eigenkreation von Ludil.
Machen ja viele Lackhändler, irgendwelche Effektlacke selber zu mixen, leider alles
ungeprüft auf Langzeittauglichkeit.
Für mich liegt dein Fall aber beim Klarlack. Zu wenig UV-Absorber drin.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website durch die Verwendung von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienstleistungen zu erbringen, Werbung zu personalisieren und die Website-Aktivität zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Benutzer an unsere Werbe- und Analysepartner weitergeben. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Indem Sie unten auf "Einverstanden" klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren darin beschriebenen Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies einverstanden. Sie erkennen auch an, dass dieses Forum außerhalb Ihres Landes veranstaltet werden kann, und Sie stimmen der Erfassung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land zu, in dem dieses Forum veranstaltet wird.
Kommentar