Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hologramm Glitter für KFZ-Lackierung zu gebrauchen????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hologramm Glitter für KFZ-Lackierung zu gebrauchen????

    Hallo zusammen!!!!!

    Habe folgendes Glitter entdeckt: http://cgi.ebay.de/50g-aus-9-Farb-Ho...item3ca3e0479c

    Laut Beschreibung ist es ja UV- und Lösemittelbeständig - meine Frage, kann man es tatsächlich zum Lackieren verwenden????

    Wenn ja, kann ich es mit einer 1,3mm Düse verspritzen????

    Wie schaut´s bei meiner Minijet aus - würde da auch ´ne 1,2er Düse gehen?????

    Mische ich das Zeug dann einfach in einen 2K-Klarlack bzw. irgendwo hab´ich gelesen, dass noch jemand Weichmacher mit rein hat, ist das notwendig oder hat es irgendwelche Vorteile?????

    Für Eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.

    Schöne Grüße aus Würzburg

    Stefan

  • #2
    also bei den groben Pigmenten wird es warscheins nicht ganz durch die minijet durchgehen

    kannste in Klarlack mischen oder in farblosen basislack


    und denk daran es muss ziemlich gleichmäßig sein, also immer komplette reihen zpritzen,oder sich sehr viel mühe geben und normal lackieren.

    wenn du zwischenschleifen willst dann denk an die erhöhungen der flakes

    lieber noch mal schnell eine lage klarlack zwischendurch

    Kommentar


    • #3
      Zitat von lutz-stefan Beitrag anzeigen
      irgendwo hab´ich gelesen, dass noch jemand Weichmacher mit rein hat, ist das notwendig oder hat es irgendwelche Vorteile?????
      Nur bei sehr weichen Kunststoff, aber läßt sich auch etwas schlechter Plan schleifen und die Trockenzeit für das schleifen verlängert sich auch.

      Die Düsengröße richtet sich nach der Größe der Glitter Teilchen, große Teilchen sehen aber eher wie Kirmes Lackierungen aus.

      Gruß
      Holger

      Kommentar


      • #4
        Düsengröße etc.

        Erst mal danke für Eure Antworten!!!!

        Was meint Ihr jetzt zu dem Glitter - taugt der was?????

        Die Größe ist ja mit 1mm angegeben, ist doch recht klein, oder????
        Könnte das mit der 1,3er Düse bei der normalen RP bzw. bei meiner HVLP Minijet mit ´ner 1,2er Düse noch funktionieren, oder meint Ihr, dass das generell mit den Düsengrößen keinen Sinn macht?????

        Vielen Dank für Eure Antworten

        Stefan

        Kommentar


        • #5
          Moin Stefan,

          bestell Dir doch eine kleine Menge und Teste es, auch die UV Beständigkeit.

          Gibst Du deiner Freundin zu Höhensonne ein Muster mit und mal sehen was passiert.

          Obwohl der Anbieter sein Produkt ja für die Lösemittellackierung frei gibt.

          Gruß

          Holger

          Kommentar


          • #6
            Zitat von lutz-stefan Beitrag anzeigen

            Was meint Ihr jetzt zu dem Glitter - taugt der was?????
            Meiner Meinung nach nicht. Die sind meistens nur eingefärbt. Macht man dann nen Zwischenschliff und nochmal Klarlack drüber zu ziehen schleift man dann meistens die Farbe der Flakes ab und sie werden silber oder so. Ist dann kein schönes Bild mehr.

            Kommentar


            • #7
              Glittergröße....

              STOP - HALT!!!!!

              Habe mich bei der Glittergröße geirrt - ich meinte natürlich diesen hier: http://cgi.ebay.de/Set-12-Farben-Gli...item3ca377d29f Also Glittergröße 0,2mm - ich wollte eigentlich 0,1mm aber den haben die so wie´s bis jetzt aussieht nicht.

              Was meint Ihr dann zu meinen vorhandenen Düsengrößen - könnte das funktionieren?????

              Wenn nein, welche Düsengrößen würdet Ihr empfehlen????

              Danke!!!!!

              Stefan

              Kommentar


              • #8
                Na, wenn ich ne 1,2er oder 1,3 Düse habe, wird ja wohl ein 0,2 mm Teilchen da durch flutschen, ne oder

                Kommentar


                • #9
                  leg die Flakes mal über Nacht in Verdünnung. Ich verrmute, du hast morgens nur noch Schlamm und bunte Brühe im Becher.
                  ..........der Weg ist das Ziel !

                  Kommentar


                  • #10
                    Bunte Brühe.....

                    Zitat von plasma1210 Beitrag anzeigen
                    leg die Flakes mal über Nacht in Verdünnung. Ich verrmute, du hast morgens nur noch Schlamm und bunte Brühe im Becher.
                    Hmh, so wie´s aussieht haben die Flakes ihren Test bestanden - sind jetzt schon über 24 Stunden in Verdünnung eingelegt und wurden von mir auch kräftig durchgeschüttelt, aber ausser, dass sich die Verdünnung ein wenig verfärbt hat ist bis jetzt noch nix passiert.

                    Kann ich dann daraus schließen, dass die Flakes eventuell doch zur Lackierung geeignet sind??????

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von lutz-stefan Beitrag anzeigen

                      Kann ich dann daraus schließen, dass die Flakes eventuell doch zur Lackierung geeignet sind??????


                      Kann sein, hast Du schon mal ein Muster gespritzt mit allen Arbeitsgängen?

                      Würde ich machen und mal sehen was ist.

                      Gruß

                      Holger

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X