Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

leuchtender und blinkender lack

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leuchtender und blinkender lack

    schaut euch das mal an, kann das sein? das wird doch mit irgednwelche stromimpulse gemact oder?

    wie sieht das bei tag aus? ode rhandelt es sich nur um einen klarlack?

    Willkommen in der Welt von Chromlack, Chromoptik und Metallisierung. Profitieren Sie von uns als Experte in Sachen Chromlack, Chromoptik und Metallisierung.

  • #2
    könnte doch irgendwas auf "O-LED" basis sein?

    Kommentar


    • #3
      Hi,
      nö , ist nix auf O-Led Basis.

      Das ganze beruht auf der Verspiegelungstechnik.

      Ich kann das jetzt hier aufführen wie es gemacht wird,
      würde aber keinem was bringen,denn man braucht auch die entsprechenden Vorraussetzungen wie z.b die Verspiegelungsanlage u.s.w.

      Grob umschrieben:

      Werkstück
      Isolierschicht
      Verspiegeln ( Silbernitrat ,Ammoniak)
      Spezialpigmente ( Leitfähig )
      Strom

      Ist auch zur Zeit noch nicht für den Außenbereich geeignet.
      Wer aber wirklich wissen will wie es geht und eine Verspiegelsanlage sein eigen nennt , soll sich besser an die oben verlinkte Firma wenden.

      Denn wie gesagt, einfach mal ne Dose aufmachen und dann was drüberschütten , ist nicht


      Sieht trotzdem geil aus.

      Gruß

      Kommentar


      • #4
        Original von 2er


        Werkstück
        Isolierschicht
        Verspiegeln ( Silbernitrat ,Ammoniak)
        bei uns war es so, nur noch nach dem verspiegeln, einen eingefärbten Klarlack...ganz nach belieben und Effekt.

        Strom gab es bei uns nicht, wir hatten das selbe System, wie der "Blach"

        Kommentar


        • #5
          Nun , beim normalen verspiegel gibt es auch keinen strom.
          Aber bei der Blink Blink licht an licht aus geschichte gehts halt nicht ohne
          Haste das Video gesehen ?

          Kommentar


          • #6
            Der link oben geht nicht mehr,
            daher hier mal der neue .

            Willkommen in der Welt von Chromlack, Chromoptik und Metallisierung. Profitieren Sie von uns als Experte in Sachen Chromlack, Chromoptik und Metallisierung.



            Gruß

            Kommentar


            • #7
              der ganze Sinn und Zweck, geht mir noch nicht ein.

              Lang hin gucken, kann man ja eh nicht.....ohne baller,baller zu werden^^

              Kommentar


              • #8
                das ist gar nicht so schwierig , diese Technologie hat hier sicher fast jeder User im Haushalt,
                sogar ziemlich dicht vor der Nase ..................
                einige haben es auch im Auto ohne es zu wissen.
                ..........der Weg ist das Ziel !

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von plasma1210
                  das ist gar nicht so schwierig , diese Technologie hat hier sicher fast jeder User im Haushalt,
                  sogar ziemlich dicht vor der Nase ..................
                  einige haben es auch im Auto ohne es zu wissen.
                  ey Plasma, du redest immer wie Yoda von Krieg der Sterne.


                  mach kenn Jeheimnis draus--------------erzähl



                  bitte

                  Kommentar


                  • #10
                    Ziemlich dicht vor der Nase hab ich grad ne Tüte Chips, aber ich vermute mal das meint er nicht...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Alexbs
                      Ziemlich dicht vor der Nase hab ich grad ne Tüte Chips, aber ich vermute mal das meint er nicht...

                      Kommentar


                      • #12
                        na gut. Phosphorisierende Lacke kennt ihr ja. Auch als Nachtleuchtfarbe bekannt.
                        Diese werden mit Lichtenergie angeregt und leuchten im Dunklen kurzzeitig nach, weil sie die Energie wieder abgeben können.(grob gesagt)

                        Dies geht aber auch anders. Wenn man diesen phosphorisierenden Pigmenten permanent Energie zuführt , leuchten Sie stängig. Das geschieht in einem Wechselstrommagnetfeld. Die phosphorisierende Schicht liegt also
                        zwischen zwei Elektroden wovon eine zwecks Lichtaustritt farblos oder wenigstens teilweise transparent sein muss. So wie 2 Platten einens Kondensators und das Leuchtmittel dazwischen.
                        Beim Anlegen einer sinusförmigen Wechselspannung an das Elektrodenpaar ensteht ein wechselndes Magnetfeld.. Die elektrische Feldstärke steigt proportional zum Spannungsverlauf der Sinuskurve. Dabei werden die Elektronen der Phosphor-Leuchtschicht auf ein höheres Energieniveau gehoben. Im nächsten Viertel der Sinuskurve fallen die Elektronen, bedingt durch die abfallende Feldstärke, auf ihr ursprüngliches Energieniveau zurück. Dabei wird Energie in Form von Licht freigesetzt. Dieser Vorgang wiederholt sich während der nächsten Sinushalbwelle analog.

                        Bei einer Frequenz von 50Hz entstehen so 100 Lichtimpulse pro Sekunde. Bei 500 Herz sind es schon 1000.
                        Mit der Höhe der Spannung kann die Leuchtkraft geregelt werden, mit der Frequenz sogar in kleinerem Umfang der Farbton. Man benötigt also einen Inverter zum Erzeugen der benötigten Wechselspannung.
                        Und so funktioniert jede Hintergrundbeleuchtung von LCD-Monitoren.Einige Tachohintergrundbeleuchtungen z.B im Smart beruhen auch auf dieser Bauform. Genauso wie die Leuchtfolien, welche man sogar mit der Schere zuschneiden kann.

                        Und das ganze soll ja nun zum lackieren gehen ? Ja es geht ! Wie ?

                        ...........ich mach erst mal wieder den Yoda und geh mit dem Lichtschwert fuchteln !
                        ..........der Weg ist das Ziel !

                        Kommentar


                        • #13
                          ein bischen habe ichs verstanden! Aber Joda, bist du Elektriker oder woher haste so ne Ahnung??? Meister " des Ion" Joda

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von plasma1210
                            Und das ganze soll ja nun zum lackieren gehen ? Ja es geht ! Wie ?

                            ...........ich mach erst mal wieder den Yoda und geh mit dem Lichtschwert fuchteln !
                            quatsch , dir tun nur die finger vom tippen weh und du willst eine Rauchen gehen

                            Los , weiter , wie lackiert man den das ganze.
                            Oder ist das was für den Fachbereich ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von plasma1210
                              ...........ich mach erst mal wieder den Yoda und geh mit dem Lichtschwert fuchteln !
                              Auch einige Repikas von Lichtschwertern funktionieren mit sogenannten EL-Sheets oder Lightsheets. Elekroluminiszenz also. Kann man geiles Zeug mit bauen

                              Siehe hier z.B.:

                              http://www.elec2go.com.au/category7_1.htm

                              Thomas
                              RTFM!

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎