Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schwarzer klarlack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schwarzer klarlack

    tach

    klarlack einfärben mit schwarz - geht das?
    gehts dann in richtung candy?
    auf silbernem grund, was kommt bei raus?
    wirkt wohl nur bei sonneneinstrahlung, oder?

    irgendjemand hat sowas doch schon mal gemacht. luigie?

  • #2
    Geht, mit 3 bis höchstens 5 % Schwarzen Uni 2 K Lack vom gleichen Hersteller wie der Klarlack am besten.

    Aber, sehr gleichmäßig und enge Bahnen spritzen.

    Ob das wie Candy aus sieht mußt Du mal mit nem Muster sehen.

    Gruß

    Holger

    Kommentar


    • #3
      Zitat von plast-x Beitrag anzeigen

      klarlack einfärben mit schwarz - geht das?
      geht, hab es ma früher für rückleuchten tönen benutzt
      Qualität ist kein Zufall sondern ein Ergebnis logischen Denkens

      Kommentar


      • #4
        Ich würde es mit schwarzem Candy-Konzentrat machen....

        Hier im Forum habe ich mal vor langem in einem sehr alten Thema ein Bild eines Motorradtanks gesehen, welcher eine USA-Flagge auf Silbernen Basislack unter schwarzem Candy lackiert hatte.... Nur bei Sonneneinstrahlung hat man die Flagge und den Basislack leicht durchschimmern gesehen, ansonsten sah es aus wie ein schwarzer Lack eben
        Gruß, Christian

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
          Nur bei Sonneneinstrahlung hat man die Flagge und den Basislack leicht durchschimmern gesehen, ansonsten sah es aus wie ein schwarzer Lack eben
          hängt dann wohl von der beigemischen schwarzmenge ab,
          er soll nur leich rauchig wirken...
          ich werds mal testen, wie holger sagt, vorab mit 2k uni schwarz.
          sonst candy...

          Kommentar


          • #6
            Jo klar, ich dachte halt nur Kostentechnisch.... weil wenn du es nur leicht Rauchig haben willst, bräuchtest du ja nur ein paar Tropfen von nem Candy-Konzentrat, so stark pigmentiert ist das Zeugs....

            Gruß, Christian

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Christian_C Beitrag anzeigen
              Jo klar, ich dachte halt nur Kostentechnisch.... weil wenn du es nur leicht Rauchig haben willst, bräuchtest du ja nur ein paar Tropfen von nem Candy-Konzentrat, so stark pigmentiert ist das Zeugs....

              http://www.autolack-versandhandel.de...46044251/cnid/

              ja stimmt, schwatt hab ich da, candy müßt ich bestellen.
              und nur eine pulle mal eben lohnt nich...
              aber danke für den shoplink!

              Kommentar


              • #8
                Hi Bastian,

                bei Uwe gibt es das auch für den schmalen Geldbeutel.

                http://www.autolack-versandhandel.de...trate-a-30-ml/

                Hab ich auch mal bestellt, bin aber mit dem gleichmäßigen spritzen nicht so klar gekommen ist sehr wolkig geworden. Wollte einen weissen Lack zart einhauchen.

                Uwe meinte auch das es besser ist klaren Basis zu verwenden, wegen der geringeren Schichtstärke die man mit einem einzelnen Gang aufträgt. Dann kannste die Sättigung besser einstellen.

                Mit 5% hast du aber ne total schwatte Plerre, ein Paar Tropfen könnten auch schon genügen.

                Gruss Rainer

                Kommentar


                • #9
                  hi,
                  diese Flammen hab ich mit Candy schwarz gemacht. Mischung 1 k Klarlack + Zweihorn konzentrat schwarz. Untergrund ist ein silberner Golf. Du kannst das Konzentrat auch in den 2 k Klarlack einmischen.
                  Gruss Lui
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi!
                    Einfärben des Klarlacks funkt ohne weiteres auch mit Basislack.
                    Natürlich nicht zu viel davon, aber für leichtes Abtönen reichts allemal.
                    Lieber seicht mischen und dafür mehr Gänge...

                    Hab das mal vor längerer Zeit mit dem Monte Carlo Magic von Standox probiert - siehe Bilder (einmal mit Licht und einmal ohne)
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich hab Metallicpigmente in flüssiger Form in den Klarlack gekippt. So lang es lösemittelhaltig ist, klappt das. Das verlieh meinem Perleffekt Lack nochmal einen extra Schub an Effekt!

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Leute,

                        wenn es Klarlack sein soll, dürfen keine Pigmente rein. Pigmente sind feste Teilchen, die das "Klare" dem Lack nehmen.
                        Es gibt aber Farbstofflösungen, z. B. von der Firma BERLAC, mit denen Klarlack eingefärbt werden kann. Farbstoffe sind lösliche Farbmittel, im Gegensatz zu Pigmenten, die immer als Feststoff vorliegen!

                        Viele Grüße
                        Sylvia

                        Kommentar


                        • #13
                          2k Klarlack einzufärben mit 2k schwarz ist der schlechteste weg.
                          Man kann den 2k schlecht steuern und beschichtet ewentuell zu dick was dann zur vermattung oder zu kochern fürt.

                          Der bessere weg ist ein Candy zu nehmen und mischt das mit konventionellen farblosen Basislack.
                          Man kann auch 1 k klarlack nehmen , aber meine erfahrungen sind mit konventionellem farblosen Basislack besser.

                          Und son Candy , kostet ja auch net die welt. gerade schwarz ist sehr ergibig.
                          Ich lackier in 2-3 Wochen mein Dach in Rot oder Orange , dann poste ich mal Bilder.

                          Gruß

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von 2er Beitrag anzeigen
                            Man kann den 2k schlecht steuern und beschichtet ewentuell zu dick was dann zur vermattung oder zu kochern fürt.
                            ich denke wenn er üblich wie klarlack apleziert wird, sollte es
                            keine einschränkungen geben...

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von plast-x Beitrag anzeigen
                              ich denke wenn er üblich wie klarlack apleziert wird, sollte es
                              keine einschränkungen geben...
                              Jo, aber wenn Du zB (illegalerweise) Rückleuchten tönen willst, und es ist Dir nicht dunkel genug, dann musst Du mehr draufballern und dementsprechend dick wird die Beschichtung. Ergo ist es schwer zu steuern.
                              RTFM!

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X