Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie ist das gemacht (candy über Flakes)???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie ist das gemacht (candy über Flakes)???

    Hi, wie hat er das gemacht?


    Ist das schwarze Lasur über roten Flakes? Wenn ja, sollte die Lasur nicht eigentlich die Farbe der Flakes abdecken? Weil rote Flakes über schwarzem Lack sahen bei mir anders aus - es war eher alles permanent rot und sah auch nicht so "tief" aus....

    Als ich zB. das Candy-Konzentrat von hier aus em Shop in Farblosen Basislack gemischt hatte, hat es keinen Unterschied gemacht ob der Grundlack jetzt Silber, Silber-Gold oder Gelb-Gold war - sah eigentlich überall gleich aus, nur in der Leuchtkraft haben die variiert... siehe hier(link!)
    Gruß, Christian

  • #2
    die sagt doch in dem Video was von Red Candy over it...

    Heißt für mich so viel wie Candy Apple Red (Createx bezeichnung) drüber...
    Ich würd glaub ich dann die fettesten silber Flakes nehmen, das sollte dann extrem funkeln...

    Kommentar


    • #3
      Nein, sie sagt oder fragt ob er das am Grill machen will... steht doch auch unten in den Kommentaren wo sich so ein Ar*** über die süsse Dame aufregt.
      Noch en paar weitere Indizien:
      - Alte Reifen halb schwarz
      - Scheinwerfer-Mulde hat warscheinlich Candy-Rot auf dem Abdeckpapier

      Echt Interessant wie das aussieht.

      Noch ein paar Videos von dem:






      Glaube aber langsam auch das das Rotes Candy über schwarzem Basislack und Silbernen Flakes ist.... kanns mir auch nur so erklären....
      Glaube aber nicht, daß das mit der Methode Candy-Konzentrat in Farblosen Basislack funktioniert - oder wenn dann nur ganz ganz schwach konzentriert.
      Gruß, Christian

      Kommentar


      • #4
        Ich kann mir auch nur vorstellen das erst schwarzer Basislack lackiert wurde, anschließend
        silberne flakes in klarem basislack mit ganz wenig silber lack und halt den flakes, und danach einfach roter Candy lack drauf

        Kommentar


        • #5
          Den Effekt kenn ich irgendwoher...
          An den unterschiedlichen Farbveränderungen und an der Tatsache, dass man das Rot nur bei schrägem Lichteinfall sieht bestätigt die Vermutungen. Ich hab auch schon ähnliches fabriziert (allerdings mit kleinen Flakes).

          Der Lackaufbau des abgebildeten Autos:

          - 2K Einschichter schwarz
          - Zwischenschliff
          - 2,5 Schichten feinere Flakes in klarem Basislack
          - 3 Schichten Candy
          - 2,5-3 Schichten Klarlack

          Man sieht den Lack hier in schräg einfallendem Sonnenlicht, im Licht der untergehenden Sonne und bei "Mittagslicht".
          Da lohnt sich das stundenlange Bi-Ba-Butzemann-Spiel in der Box.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            Ha! na was sagt man dazu....
            Echt Klasse... dachte immer Candy-Rot über Schwarz lässt das schwarz fast völlig verschwinden.

            Zu der Flakes Größe glaube ich eher, daß deren Flakes in 2K Klarlack gemischt wurden und sind in wirklichkeit garnicht sooo groß.
            Du weiss ja bestimmt, nur in Klarlack haben die Flakes diesen Lupeneffekt welcher sie x-mal größer wirken lässt - im Farblosen BC leider nicht......

            Warum 2K Schwarz und nicht ein normaler 1K Basislack? Wegen der "stärke" des Farbtons oder wie?

            Frage: Das Candy was du benutzt hattest, war das in Farblosen Basislack gemischtes Konzentrat, oder in Klarlack gemischt, oder gar die "originalen" Urethane-Lasuren von HoK zB... ?
            Gruß, Christian

            Kommentar


            • #7
              das is doch grad der Witz an den Candys, dass die praktisch verschwinden auf schwarz und nur durch hellere unterfarben sichtbar werden...

              Ist ja auch das Prinzip vom True-Fire auf Schwarz...

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Christian_C
                Du weiss ja bestimmt, nur in Klarlack haben die Flakes diesen Lupeneffekt welcher sie x-mal größer wirken lässt - im Farblosen BC leider nicht......
                also ich hab Flakes fast immer in basis farblos eingerührt un hatte noch nie probleme
                klarlack muß doch eh druff und dadurch kommt glanz und tiefe.
                also meiner erfahrung nach ist es theoretisch egal ob in basis eingerührt oder in klarlack nur finde ich die verarbeitung im basis wesentlich einfacher
                Mfg Marcel

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Marcel F.
                  also ich hab Flakes fast immer in basis farblos eingerührt un hatte noch nie probleme
                  klarlack muß doch eh druff und dadurch kommt glanz und tiefe.
                  also meiner erfahrung nach ist es theoretisch egal ob in basis eingerührt oder in klarlack nur finde ich die verarbeitung im basis wesentlich einfacher
                  Mfg Marcel
                  Jo klar ist die Verarbeitung im Basis einfacher, dort bleiben die bestimmt auch viel einfacher "in der Schwebe" als im Klarlack, wo sie sich relativ schnell wieder absetzten. Dann braucht man bei den kleinen Flakes keinen Zwischenschliff usw....
                  Trotzdem hast du diesen extremen Glitzer-Effekt wohl nur bei Flakes im Klarlack, Plasma hier vom Shop hat mir das am Telefon extra erklärt, Klarlack hat da diesen Lupeneffekt.
                  Ich hab hier ganz kleine rote Flakes in 0.04inch (Mirco-Flakes), die sind im Klarlack dann so richtig schön groß.
                  Gruß, Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Ah, gut zu wissen. Beim nächsten mal dann

                    2K Einschicht Schwarz war eben da und die Flakes noch nicht.
                    Da das Auto aber gefüllert nur bei schönem Wetter zur Mietbox gefahren werden kann, was sich im Frühjahr als schwierig erwies, da es noch lang Schnee gab, haben wir einfach schonmal lackiert, um das Auto dann ruhigen Gewissens bei jedem Wetter rumtransportieren können. Man lässt das teure Ding ja nur ungern in ner fremden Werkstatt stehen.

                    Die Candy-Lasur war die "Originale" von HoK.
                    "Mann" gönnt sich ja sonst nichts.

                    Kommentar


                    • #11
                      candy

                      Also ist eine nicht so gute Kamera,

                      und ist nur ein alter kasten mit Buntstiften , also nicht wundern warum da so viele Dellen drin sind!!!!


                      candy.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        Und die Flakes waren Silber, ja?
                        Sieht cool aus
                        Gruß, Christian

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja das waren silberne Flakes die waren halt etwas größer


                          aber wollte eigentlich nur mal probieren, deswegen ist aber auch nur eine schicht Candy drüber

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von J-P
                            Ja das waren silberne Flakes die waren halt etwas größer


                            aber wollte eigentlich nur mal probieren, deswegen ist aber auch nur eine schicht Candy drüber
                            Was für ein Candy war denn das? Das sieht nämlich sehr stark deckend aus... Auch eins mit Konzentrat in Basislack aufgelöst? Sieht man die rote Cnady Schicht denn immer, oder nur bei Lichteinfacll un Schrägen Blickwinkel?
                            Gruß, Christian

                            Kommentar


                            • #15
                              Also das war Candy Konzentrat aus dem Partnershop

                              habe es in den Klarlack beigemischt 18%


                              also wenn die Sonne nicht scheint ist eigentlich alles schwarz lediglich sieht man die Metallflakes
                              in einem roten ton heraus .
                              Und wenn dann die Sonne kommt dann fängt es an wie auf dem video aus zu sehen
                              ist nur geringfügig heller; weil aber halt ja nur eine schicht(vorgespritzt 5 min. ziehen gelassen und dann 1 schicht richtig satt drauf) Candy drauf ist

                              Irgendwann wann ich mal wieder zeit habe werde ich mal noch 2 schichten Candy mehr drüber legen

                              Kommentar

                              Unconfigured Ad Widget

                              Einklappen
                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎