Werbung Global Artikel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

metal flakes - ein paar fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • metal flakes - ein paar fragen

    Hi,

    ich bin eigentlich kein Lackierer. Ich möchte mein Schlagzeug umspritzen lassen um so einen Effekt zu bekommen (der blaue sparkle effekt, nicht das weiß):



    Ein Freund von mir meinte er spritzt mir das, ich müsse nur die farbe besorgen. Ich hab mich etwas informiert, wollte nur mal checken, ob ich nichts falsches erzähle und nachher mache.

    (Nach schleifen etc) zuerst eine Grundfarbe - am besten ein kräftiges Blau.

    Dann klarlack, der mit blaufarbigen flakes, wie z.B. diesen http://www.flyingpiston.de/xtcommerc...ik-Purple.html gemischt ist drauf - wenn nötig mehrere Schichten.

    Dann mehr Klarlack, um dem ganzen eine glänzende Oberfläche zu geben.

    Richtig so?

    Eine Frage noch: Wie groß muss die Öffnung der Pistole sein, wenn die Flakes drauf kommen? Ich höre unterschiedliche sachen - 0,8, 1,6 - bis sogar 3 mm.

    Vielen Dank!!
    Zuletzt geändert von Holger; 28.07.2009, 15:52. Grund: Bilderregel, leider funzt das Hochladen nicht von hier so richtig.

  • #2
    schöne farbe... aber denk dran... um eine sauber glatte fläche zu bekommen muß der klarlack mit den flakes nochmal geschliffen werden... dann ne zweite schicht klarlack drüber und gut ist.

    Kommentar


    • #3
      danke für die antwort.

      dumme frage (für einen lackiererer) - aber ich möchte es wirklich wissen:

      Mit was muss man dort schleifen? Sandpapier?

      PS: Der Rest stimmt so?

      Kommentar


      • #4
        Hey

        im grossen und ganzen schon richtig , hat dein Kumpel so was schon mal gemacht? wenn nicht sollte das vorher mal probieren auf nem Testblech oder so.

        Nicht das da was schief geht oder es staubig aussieht, das geht schnell wenn man mit dem Glitter sprühen nicht vertraut ist. Wenn das Zeug verläuft sieht es voll daneben aus.

        Die Flakes sind ja heftig vom Preis her da gibts bessere Alternativen vor allem günstigere.Damit meine ich keinen E-schrott sollten schon für solche Sachen ausgelegt sein.Link poste ich hier nicht wenn du Interesse hast schreib ne PN an mich

        Schleifen kannste mit Papier oder nem Flies aber das sollte doch dein Kumpel wissen oder?

        Vorher testen dann geht nicht so viel schief.

        Joerg

        Kommentar


        • #5
          Sind es genau die Flakes die du verlinkt hattest?
          größe 015 scheint mir also 0.15 Inch zu sein, das kann unter Düse 1.6mm evtl. Probleme machen, laut dem was ich gelesen habe.

          Die Flakes die ich hier habe sind zB. in 0.04 inch und die gehen noch mit 1.4er Problemlos nach meinen Tests.
          Sehen aus wie die hier: http://www.flyingpiston.de/xtcommerc...erry-Pie-.html

          Haben aber nur ein drittel gekostet (ink. Versand aus USA, danke dem tollen Wechselkurs).
          Habe die von Paintwithpearl.com (http://www.paintwithpearl.com/flakes/pwpf61/pwpf61.htm)
          Übersicht: http://www.paintwithpearl.com/flakestore.htm

          Die haben die Eigenschaft sehr groß zu "wirken/funkeln" bei Sonneneinstrahlung/Lichteinstrahling, obwohl die so klein sind. Funkelt echt pervers
          Siehe: capricefirered.jpg
          Gruß, Christian

          Kommentar


          • #6
            Ok, danke für die Antworten! Eine Frage aber hätt ich noch. Mir wurde gesagt, um den Effekt zu bekommen solle ich mich für möglichst große (0,15inch) Flakes entscheiden.

            1.) Werden die nicht zu groß (wenn Christian meint, daß die eh groß ausfallen)?

            2.) Mir wurde gesagt bei großen Flakes müsse ich nicht schleifen, nachdem der klarlack mit flakes drauf ist. Stimmt das?!

            3.) Um den gewünschten Effekt zu bekommen auf diese Trommelgrößen - welche Menge Flakes brauche ich und wie wäre das Mischverhältnis?

            Danke!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              Ok, danke für die Antworten! Eine Frage aber hätt ich noch. Mir wurde gesagt, um den Effekt zu bekommen solle ich mich für möglichst große (0,15inch) Flakes entscheiden.
              Normalerweise ist das auch so bei den meisten übrigen Anbietern.
              Die von Paintwithpearl sind Flakes, die zwar sehr klein sind aber funkeln wie die großen. Evtl. liegt es auch an der Farbe und dem Untergrund-Lack - rot auf schwarz ist schon ein krasser Kontrast.

              Der Wagen in dem von mir angehängten Bild wurde mit den Fire-Red micro-flakes (0,04 inch von Paintwithpearl) in 3 Schichten in den Klarlack gemixt lackiert.
              Ein Liter unverdünnter Klarlack bekam 2 "Tablespoon" von den Flakes. Er wurde dann mit einer finalen Schicht Klarlack ablackiert (ohne Zwischenschliff).

              2.) Mir wurde gesagt bei großen Flakes müsse ich nicht schleifen, nachdem der klarlack mit flakes drauf ist. Stimmt das?!
              Bei der größe würde ich sagen brauchst du definitiv einen Zwischenschliff.

              3.) Um den gewünschten Effekt zu bekommen auf diese Trommelgrößen - welche Menge Flakes brauche ich und wie wäre das Mischverhältnis?
              Musst du austesten. Bei solchen "Effekt-lackierungen" würde ich generell IMMER auf irgend nem kleinen Blech probespritzen.
              Gruß, Christian

              Kommentar


              • #8
                Hi christian,

                mit der Größe bin ich immer noch unsicher...

                Ich möchte, daß das Ergebnis ziemlich so aussieht wie das auf dem bild.

                Also - dunkelblauer Grundton, dann klarlack mit flakes drüber. Kein Kontrast also.

                Sind dann doch die großen 15er Flakes besser?

                Ah - und danke wegen der Antwort zum Schleifen, das kam mir auch komisch vor

                Kommentar


                • #9
                  Ja hmm.... also ich habe mir das Trommelbild auch noch mal angesehen und auch mal etwas vergrößert mit PS (bin hier auf 1920x1200 Pixel Auflösung) und ja ich denke auch da brauchst du größere Flakes für den identischen Effekt.

                  Die 0.15er dürften da doch ganz gut passen. Düsengröße müsstest du am besten beim Hersteller anfragen, glaube kaum da die durch ne 1.4er oder 1.5er Düse gehen, einfach mal zum vergleich zu meinen 0.04inch Flakes, welche ja schon eine "gewisse größe" haben.

                  Würde mich auf jeden Fall mal interessieren was der Hersteller da empfiehlt.
                  Gruß, Christian

                  Kommentar


                  • #10
                    Das ist das Ding - Hersteller und Vertrieb kennen sich nicht wirklich aus. Mir wurden da sachen erzählt wie nicht schleifen und Düsengröße 1.0. Das wird selbst mir als totalen Laien zu komisch.

                    Letztendlich werd ich glaub ich beide Größen in kleinen Mengen kaufen um zu testen, so wie du sagst.

                    Christian: ich habe dir per pn ein größeres Bild von dem Set geschickt, vielleicht kannst du so mehr sehen

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Melvin83 Beitrag anzeigen
                      Das ist das Ding - Hersteller und Vertrieb kennen sich nicht wirklich aus. Mir wurden da sachen erzählt wie nicht schleifen und Düsengröße 1.0. Das wird selbst mir als totalen Laien zu komisch.
                      Uhh das ist aber schonmal kein gutes zeichen... ein Hersteller oder Händler der seine eigenen Produkte und deren Verarbeitung nichts kennt...

                      Letztendlich werd ich glaub ich beide Größen in kleinen Mengen kaufen um zu testen, so wie du sagst.
                      Jo würd ich auch machen. Evtl noch nach einem anderen Anbieter umsehen, einer der sich auskennt und dir verraten kann wie seine Produkte zu verarbeiten sind

                      Christian: ich habe dir per pn ein größeres Bild von dem Set geschickt, vielleicht kannst du so mehr sehen
                      Schon per PM geantwortet aber meine Meinung bleibt/wurde bekräftigt -> größere Flakes als 0.04inch notwending.
                      Gruß, Christian

                      Kommentar

                      Unconfigured Ad Widget

                      Einklappen
                      Lädt...
                      X