ich hab eine frage.ich hab letztens ein fahrzeug gesehen was so wasserblasen einlackiert hatte.wie funktioniert das so?muss man da erst die unterschicht lackieren so wie die wasserblasen aussehen sollen und dann mit ner anderen fabre drüber oder wie muss ich mir das vorstellen?
X
-
Wasserblasenstyle lackieren!
Hallo!!!
ich hab eine frage.ich hab letztens ein fahrzeug gesehen was so wasserblasen einlackiert hatte.wie funktioniert das so?muss man da erst die unterschicht lackieren so wie die wasserblasen aussehen sollen und dann mit ner anderen fabre drüber oder wie muss ich mir das vorstellen? -
-
sorry.da hab ich mich wohl vertan.meinte natürlich wassertropfen.
wie funktioniert das nun richtig.habe einen hellen untergrund den ich dann mit klarlack lackiert habe.jetzt mache ich paar wassertropfen aus destillierten wasser drauf und spritze nun von rechts und links 2 verschiedene farben drauf und lasse es dann trocknen oder wie?und dann habe ich meine tropfen oder fehlt da noch was?
Kommentar
-
ich habs mal versucht.ne kleine blechplatte grundiert und mit klarlack überzogen.dann wassertropfen drauf von der einen seite mit rot und der anderen seite mit blauer spraydose drüber.nun ist das wasser verdunstet aber es sind nur noch so kleine rote und blaue flecken drauf.kann ja dann ma in foto davon reinstellen.
also fazit.beim 1. versuch hats net geklappt.
Kommentar
-
du bekommst das nicht hin das nur das wasser farbe bekommt
mit einer airbrush können größere tropfen besser besprüht werden, was den "overspray" ein wenig minimiert
wollte demnächst noch einen test machen und mit maskierfilm mehrere tropfen ausschneiden und diese mit wasser füllen und dann drübersprühen.
beim ersten test lief das wasser leider dahinter
gruss
Kommentar
-
Also ich hab mal bisschen versucht heut und ich finde es sieht garnicht mal so schlecht aus.siehe anhang.
ist ein blauer untergrund.die tropfen hab ich mit rot und haftgrund gemacht. :-) musste halt das nehmen was da war zum probieren :-)
nun meine frage an die die das schon mehrmals gemacht haben.was für farben passen denn gut zusammen?also welcher untergrund und welche farben für die tropfen?
sollte der untergrund schon mit klarlack sein oder eher nicht?
muss der untergrund angeschliffen werden oder soll er so glatt bleiben?Angehängte Dateien
Kommentar
-
Oh geil ein Simson Deckel
Ich hatte mal vor einiger Zeit ne Golf 2 Haube gemacht
PICT0008.jpg
PICT0017.jpg
PICT0022.jpg
Kommentar
-
Zitat von krma1985 Beitrag anzeigenAlso ich hab mal bisschen versucht heut und ich finde es sieht garnicht mal so schlecht aus.siehe anhang.
ist ein blauer untergrund.die tropfen hab ich mit rot und haftgrund gemacht. :-) musste halt das nehmen was da war zum probieren :-)
nun meine frage an die die das schon mehrmals gemacht haben.was für farben passen denn gut zusammen?also welcher untergrund und welche farben für die tropfen?
sollte der untergrund schon mit klarlack sein oder eher nicht?
muss der untergrund angeschliffen werden oder soll er so glatt bleiben?anstatt rot, hätte ich blau oder schwarz genommen.
Mit den Farben, muß man selber bissl experimentieren, was zu welcher Untergrundfarbe am besten passt.
Es geht natürlich auch bei angeschliffenen Sachen, aber
der beste Untergrund ist ein nicht angeschliffener, frisch lackierter Klarlack oder Einschichter----> da haben die Tropfen richtig Spannung
Kommentar
-
ja naja wie gesagt.habe es nur mit den farben versucht die ich noch rumliegen hatte.
aber schlag mal was vor an farben.habe vor meine simson zu lackieren.den rahmen schwarz.an manchen teilen die man vom rahmen sieht vielleicht so bisschen wassertropfenstyle.den tank und die seitenbleche weis ich noch nicht so recht die farbe.vielleicht son helles blau oder ein rot.bei rot würden vielleicht so blaue tropfen gut aussehen oder?
mir hat jetzt mal einer einen tip gegeben.wenn ich die mopedteile lackiere soll ich den klarlack vom lackierer holen weil der lack härter ist.was haltet ihr davon? ich hatte eigentlich vor gehabt.ausm baumarkt solche dosen un die mit verdünnung dünner machen und dann mit ner spritzpistole fürn kompressor.
was haltet ihr davon?
vertragen sich die 2 lacke miteinander? (Baumarktfarbe+Klarlack vom lackierer)
Kommentar
Kommentar